Comenius Award: Wichtigster europäischer Preis für IT-Bildungsmedien gleich zweifach an Sprachlernportal papagei.com vergeben
ID: 1075572
Der Comenius Award geht in diesem Jahr in doppelter Ausführung an papagei.com. Das Videosprachlernportal erhielt für seine innovativen Sprachlernlösungen gleich zwei begehrte "Comenius-EduMedia-Siegel".
Comenius Award zeichnet herausragende Bildungsmedien aus
Die "Comenius-EduMedia-Auszeichnungen" - wie der Comenius Award auch genannt wird - werden seit 1995 jährlich von der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. an pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch besonders wertvolle IT-basierte Bildungsmedien vergeben.
Die mit dem Comenius Award ausgezeichneten Lernlösungen von papagei.com:
- Ein "Comenius-EduMedia-Siegel" in der Kategorie "Mutter- und fremdsprachliche Bildung / Didaktische Multimediaprodukte" geht an die themenbezogenen Minikurse "Business & Politics" und "Geeks & Gadgets". Die Kurse wurden von papagei.com speziell für die Bedürfnisse von Studierenden an Universitäten entwickelt. Sie umfassen jeweils 15 Lernvideos mit Aussprachetraining, interaktiven Übungen und Tests.
- Ein "Comenius-EduMedia-Siegel" in der Kategorie "Lehr- und Lernmanagementsysteme" geht an den unter http://www.papagei.com/de/ verfügbaren videobasierten Sprachkurs "Englisch für Sprachschulen". Der Kurs besteht aus zehn Units mit insgesamt 60 Sprachlernvideos zu spannenden Themengebieten von Technologie über Umweltschutz bis hin zu Promis.
Effizient, motivierend, mobil - Erfolgreich und günstiger Lernen mit papagei.com
Mit der "Video Limbic Learning Methode" von papagei.com lassen sich Sprachen bis zu 20 Prozent schneller erlernen. Basierend auf den neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen für erfolgreiches Lernen, verwandelt papagei.com interessante Originalvideos zu vielfältigen beruflichen und privaten Themen in interaktive Video-Sprachkurse für einen intuitiven Spracherwerb.
papagei.com ermöglicht individuelles, flexibles und mobiles Lernen per PC, Tablet und Smartphone - passend zu den heutigen Nutzungsgewohnheiten der Menschen. Unternehmen profitieren bei den Lernlösungen von papagei.com von einer didaktisch geprüften und nachweisbar erfolgreichen Methode, mit der sie besonders motivierend, effizient und kostengünstiger als mit anderen Lösungen die Sprachkenntnisse ihrer Mitarbeiter optimieren.
Über papagei.com
Mit mehr als 10.000 Originalvideos und über 32.000 interaktiven Übungen aus den verschiedensten Themengebieten ist papagei.com das größte Videosprachlernportal der Welt. Das international agierende Unternehmen mit Hauptsitz in Hannover ist für seine einzigartigen Sprachlernlösungen bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Zusätzlich zum Comenius Award erhielt papagei.com unter anderem den International E-Learning Award, den Worlddidac Award, den Deutschen Bildungsmedien-Preis "digita", den "INNOVATIONSPREIS-IT" der Initiative Mittelstand und die "Top 100"-Auszeichnung für besonders innovative Unternehmen prämiert. Seit Juli 2013 ist papagei.com TÜV zertifiziert. Einzelne Lernlösungen wie zum Beispiel die Videosprachkurse Englisch lassen sich unter http://www.papagei.com/de/ kostenlos und unverbindlich testen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
|
papagei.com GmbH
Uta Meiburg
Lister Straße 17
30163 Hannover
presse(at)papagei.com
+49 (0)511 / 39060 137
http://www.papagei.com
Datum: 24.06.2014 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075572
Anzahl Zeichen: 4026
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uta Meiburg
Stadt:
Hannover
Telefon: +49 (0)511 / 39060 137
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Comenius Award: Wichtigster europäischer Preis für IT-Bildungsmedien gleich zweifach an Sprachlernportal papagei.com vergeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
papagei.com GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).