Das Dvorak-Experiment der ARD - Bundespräsident Gauck übernimmt Schirmherrschaft

Das Dvorak-Experiment der ARD - Bundespräsident Gauck übernimmt Schirmherrschaft

ID: 1075839
(ots) - Bundespräsident Joachim Gauck übernimmt die
Schirmherrschaft für "Das Dvorak-Experiment - Ein ARD-Konzert macht
Schule". Bei diesem Musikvermittlungsprojekt kooperiert die ARD mit
dem Deutschen Musikrat. Das bisher einzigartige Konzertereignis
findet am 19.09.2014 statt; dann spielt das NDR-Sinfonieorchester
unter der Leitung seines Chefdirigenten Thomas Hengelbrock Antonín
Dvvoraks Sinfonie Nummer 9 "Aus der neuen Welt".

In der Zusage des Bundespräsidialamtes heißt es: "Dem
Bundespräsidenten ist die musikalische Bildung als Teil der
kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen sehr wichtig. Aus
diesem Grund begrüßt er Projekte, deren Ziel es ist, jedem Kind -
gleich welcher sozialen oder ethnischen Herkunft - den Zugang zur
Welt der Musik zu ermöglichen."

Das 75 Minuten lange Dvorak-Konzert wird am 19.09.2014 bundesweit
von allen Kulturradios der ARD live übertragen; zudem gibt es das
Konzert als Audio-Livestream sowie als Video-Livestream von ARTE
Concert im Internet.

Lutz Marmor, NDR-Intendant und ARD-Vorsitzender: "Ich freue mich
sehr. Bundespräsident Gauck gibt diesem wichtigen und anspruchsvollen
Projekt zusätzlich Rückenwind. Schon jetzt haben sich fast 150
Schulklassen aus ganz Deutschland angemeldet, die das Konzert der ARD
live miterleben wollen. Ich hoffe, dass sich bis zum 19. September
noch viele weitere Schulklassen melden, die bei dem
'Dvorak-Experiment' mitmachen."

Joachim Knuth, NDR-Programmdirektor Hörfunk und Vorsitzender der
ARD-Hörfunkkommission: "Das 'Dvorak-Experiment' stößt auf großes
Interesse. Beeindruckend ist, mit welcher Kreativität sich die
Klassen auf das Konzert vorbereiten: Sie studieren beispielsweise den
1. Satz von Dvoraks Sinfonie Nummer 9 als Pantomime ein, malen
Dvoraks Leben als Comic oder produzieren Programmhefte im XXL-Format.


Zudem unterstützen das Projekt zahlreiche Kultusministerinnen und
-minister, weil sie wie wir musikalische Bildung als Teil der
kulturellen Förderung für sehr wichtig halten."

Am Vortag des Dvorak-Konzerts, dem 18.09., wird es ein vom
Musikrat initiiertes Symposium im ARD Hauptstadtstudio Berlin mit dem
Titel "Musikalische Bildung in Deutschland - Zeit zum Handeln" geben,
das Impulse für die musikalische Bildung und deren flächendeckende
und nachhaltige Vermittlung setzen wird.

Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates: "Die
Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck unterstreicht
einmal mehr die gesamtgesellschaftliche Bedeutung der kulturellen und
damit auch der musikalischen Bildung in den prägenden
Entwicklungsjahren von Kindern und Jugendlichen. Kulturelle Teilhabe
ist die Voraussetzung, den Reichtum unserer kulturellen Vielfalt
schützen und weiter befördern zu können."

Das Education-Projekt rund um Dvoraks Sinfonie wird in den Wochen
bis zum 19.09.2014 bundesweit in den Schulen intensiv vorbereitet,
beispielsweise durch die von den Landesrundfunkanstalten der ARD
angebotenen Projekte. Sie sind in einer Übersicht auf
schulkonzert.ard.de zu finden. Der Deutsche Musikrat informiert auf
seiner Seite musikrat.de/musikpolitik über das Projekt.

Das Musikvermittlungsprojekt "Das Dvorak-Experiment - Ein
ARD-Konzert macht Schule" wird die ARD in den nächsten Jahren
fortsetzen.



Pressekontakt:
ARD-Pressestelle
Tel.: 040/4156-5005
E-Mail: pressestelle@ard.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  25 ARD Ko- und Auftragsproduktionen auf dem 32. Filmfest München
und 13 Film-Highlights im erweiterten Media Broadcast begrüßt beschleunigten Umstieg der ARD auf DVB-T2
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2014 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075839
Anzahl Zeichen: 3820

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Dvorak-Experiment der ARD - Bundespräsident Gauck übernimmt Schirmherrschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z