Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Abhöraffäre in Polen Moralinsaure Aufgeregtheit BERNHARD

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Abhöraffäre in Polen
Moralinsaure Aufgeregtheit
BERNHARD HÄNEL

ID: 1075990
(ots) - Ein Abhörskandal erschüttert Polen. Über 900
Stunden wurden Gespräche der Politprominenz in einem Nobelrestaurant
mitgeschnitten. Gesammelt wurde dabei ein Sittengemälde der
polnischen Republik im 21. Jahrhundert. Die Sprache ist häufig
trivial und obszön, selbst dann, wenn es um Staatsgeschäfte geht.
Peinlich für die Abgehörten, noch peinlicher für diejenigen, die von
Staats wegen für den Schutz der Politiker zu sorgen haben. Offenbar
sind polnische Schlapphüte genauso leicht zu überlisten wie ihre
deutschen Kollegen. Denn der Trick war simpel. Im Chambre séparée
genügte ein simples, als Kellnerruf getarntes Abhörgerät, um eine
Staatsaffäre auszulösen. Wer dahintersteckt, ist noch nicht
aufgeklärt. Klar ist aber, wer daraus seinen Nutzen ziehen könnte.
Schnell fällt einem die nationalkonservative Partei von Jarosław
Aleksander Ka-czynski ein. Mit feinem Umgang ist sie weder innen-
noch außenpolitisch aufgefallen. Natürlich darf, nein sollte die
Gossensprache der politischen Klasse für Entrüstung sorgen. Doch ob
dies reicht, den Rücktritt der Regierung des durchaus erfolgreichen
Donald Tusk zu fordern? Eher nicht. Polen hat aktuell andere Sorgen
und kann sich derartige Aufgeregtheit nicht leisten. Für die
Europäische Union, für das deutsch-polnische Verhältnis wäre eine
Abwahl wegen künstlicher moralinsaurer Aufgeregtheit schädlich. Polen
und Europa brauchen Kontinuität mit Donald Tusk.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Fehlerhafte Immobilienkredite
Gute Chancen für Verbraucher
ANDREA FRÜHAUF Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Gabriel spricht mit den Chefs der Linkspartei
Jenseits der Großen Koalition
Alexandra Jacobson, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2014 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075990
Anzahl Zeichen: 1723

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Abhöraffäre in Polen
Moralinsaure Aufgeregtheit
BERNHARD HÄNEL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z