DataCore und CommVault verbinden Software-defined Storage mit der Datensicherung in heterogenen Systemumgebungen
Die Kombination von SANsymphony-V und Simpana maximiert die Produktivität und Ausfallsicherheit im Umfeld dynamischer Geschäftsanwendungen
Die IntelliSnap-Technologie von CommVault ermöglicht eine schnelle, granulare und konsistente Datenwiederherstellung durch den plattformübergreifenden Einsatz indizierter Snapshots in VMware-, Microsoft Exchange-, SQL-, SharePoint- und File Server-Umgebungen. CommVault integriert dabei Snapshot-Technologien von Software- und Disk Array-Herstellern im Rahmen seines IntelliSnap Connect-Programms.
„Heutige, dynamische Workload-Umgebungen erfordern eine veränderte Sicht auf die Datensicherung als End-to-End-Lösung, die Geschäftsprozesse nicht behindern soll“, sagt George Teixeira, President und CEO bei DataCore. „Als Ergebnis unserer Partnerschaft mit CommVault können Unternehmen jetzt die Vorteile von Software-defined Storage nutzen, um die Datensicherung und –wiederherstellung zu beschleunigen und Wartungsarbeiten, Datenmigrationen und Hardware-Austausch zu vereinfachen.“
Die Integration von SANsymphony-V und Simpana IntelliSnap bietet:
Virtualisierung und Pooling von Storage-Ressourcen unabhängig von Modell oder Marke, damit maximaler Nutzen von Storage-Investitionen und Beschleunigung von Applikationen
* Automatisierte Erstellung von indizierten, applikationsspezifischen Snapshot-Kopien in heterogenen, unternehmensweiten Speicherumgebungen
* Vereinfachte, planvolle Wiederherstellung über Snapshots, Backup- und Archivierungskopien mit Storage-spezifischen Reports sowie Replikationsmanagement
* Minimierte Ausfallzeit durch anwendungsoptimierte Point-in-time-Wiederherstellung für Microsoft Exchange Server, SharePoint, SQL, VMware, Hyper-V und andere geschäftskritische Systeme
* Senkung der Primärspeicherkosten durch automatisierte Snapshot-Sicherungen auf offene Disk-Systeme, Tape oder kosteneffizienten Cloud-Speicher
„CommVault verpflichtet sich und seine Partner zu Effizienzsteigerung und Kostensenkung in heutigen Speicherumgebungen und setzt dabei die oberste Priorität auf Datensicherung und –wiederherstellung“, sagt Jeff Echols, Senior Director Product und Solutions Marketing bei CommVault. „Da der Markt für Software-defined Storage kontinuierlich wächst, benötigen Unternehmen Datensicherungs- und Wiederherstellungslösungen, die in einer Architektur über unterschiedliche Hersteller hinweg funktioniert. Durch unsere Partnerschaft mit DataCore bieten wir diese Lösung.“
Weitere Informationen zur Integration von DataCore mit CommVault IntelliSnap unter www.datacore.com.
Unternehmenskontakt:
DataCore Software GmbH, Bahnhofstr. 18, 85774 Unterföhring, Tel: +49 (0) 89 4613570-0, E-Mail: infoGermany@datacore.com
Pressekontakt:
KONZEPT PR GmbH, Michael Baumann, Tel: +49-(0)821-3430016, E-Mail: m.baumann@konzept-pr.de
DataCore, das DataCore-Logo und SANsymphony sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Andere hier aufgeführte DataCore-Produkt- oder Servicenamen oder Markenzeichen sind Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Weitere Produkte, Leistungen und Firmennamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über DataCore Software
DataCore Software ist ein führender Anbieter von Software-definierten Storage-Architekturen. Mit DataCores Speichervirtualisierungssoftware erweitern und verwalten Unternehmen nahtlos ihre Storage-Architekturen zu einem Bruchteil der Kosten, die durch herkömmliche Speicherhardware-Anbieter entstehen. Gestützt auf der Erfahrung von rund 10.000 Kundeninstallationen weltweit beseitigt DataCores adaptive und auto-optimierende Technologie die Last manueller Eingriffe und bewirkt signifikante Kosteneinsparungen, verbesserte Auslastung, Ausfallsicherheit und höhere Performance in Speicherumgebungen. Weitere Informationen unter www.datacore.de.
Datum: 25.06.2014 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076344
Anzahl Zeichen: 3992
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rosina Obermayer
Stadt:
Augsburg
Telefon: 0821/343000
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DataCore und CommVault verbinden Software-defined Storage mit der Datensicherung in heterogenen Systemumgebungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DataCore Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).