Coffee Hunting engagiert sich für Abschaffung der Kaffeesteuer
ID: 107667
Am 13. Juli 2009 hat Jörg Volkmann von Coffee Hunting eine Online-Petition zur Abschaffung der Kaffeesteuer eingereicht.
Zweck der Petition zur Abschaffung der Kaffeesteuer ist für Jörg Volkmann - Mitinitiator von Coffee Hunting - jedoch nicht nur eine Reduzierung des Verkaufspreises von Kaffee. Ein geringerer Kaffeepreis könnte den Konsum ankurbeln, ein Effekt, der sich nicht nur positiv auf die deutsche Wirtschaft, sondern auch auf die Ökonomien der Erzeugerländer auswirken würde.
Als die Steuer auf Kaffee festgesetzt wurde, galt Kaffee als Luxusgut. Auch aus diesem Grund ist die Besteuerung nicht mehr zeitgemäß, denn Kaffee ist längst kein Luxusartikel mehr, sondern ein normales Verbrauchsgut.
1993 wurde die Steuer auf Tee abgeschafft, die Kaffeesteuer jedoch nicht. Warum gerade die Kaffeesteuer beibehalten wurde, erklärte der Finanzwissenschaftler Prof. Dr. Hans Fehr von der Universität Würzburg so: "Auf den ersten Blick erstaunlich ist vor allem, dass sich die deutsche Kaffeeindustrie mit Nachdruck für die Beibehaltung der Kaffeesteuer ausgesprochen hat. Anscheinend versprach sich die Kaffeewirtschaft von einer steuerlich bedingten Kostenerhöhung sinkenden Konkurrenzdruck und steigende Gewinnspannen. [...]"
Zudem stellt die Abführung und Kontrolle der Kaffeesteuer für die deutschen Kaffeeröster und die Steueraufsicht einen enormen administrativen Aufwand dar. So muss ein Röster exakt jedes Gramm Kaffee, das er röstet, beim Zoll deklarieren, damit es grammgenau besteuert werden kann. Diese administrativen Ressourcen ließen sich durch den Wegfall der Kaffeesteuer anderweitig einsetzen.
Der Betrag der Kaffeesteuer übersteigt sogar den Einkaufspreis vieler Rohkaffees an den Börsen. Ein Wegfall der Steuer könnte nach Ansicht von Coffee Hunting auch den Spielraum für bessere Erzeugerpreise erhöhen. Internationale Studien aus Schweden und Belgien belegen zudem, dass günstigere Preise die Kaufbereitschaft
für Kaffees mit Nachhaltigkeitslabeln positiv beeinflussen können. Der Wegfall der Kaffeesteuer könnte also die Nachfrage nach nachhaltig produzierten Kaffees, für die auch der Handel höhere Erzeugerpreise zahlt, steigern.
Die von Jörg Volkmann eingereichte Online-Petition zur Abschaffung der Kaffeesteuer ist unter folgendem Link zu finden:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=5671
Die Petition läuft noch bis zum 25. August 2009.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Coffee Hunting ist eine Gemeinschaftsinitiative von Dr. Hans Langenbahn, Maskal Kaffee + Espresso, und Jörg Volkmann, Evolve Consulting, mit dem Ziel, die Aufmerksamkeit auf neue, nachhaltig erzeugte Gourmetkaffees zu lenken. Coffee Hunting stellt bemerkenswerte Erzeugerinitiativen vor, deren Kaffees nicht nur ein hohes qualitatives Potenzial aufweisen, sondern gleichzeitig hohe sozio-ökonomische und ökologische Ansprüche erfüllen.
www.coffee-hunting.com
KaffeeSATZ PR
Sabine Jürgenmeier
Prattwinkel 53
44807
Bochum
sj(at)kaffeesatz-pr.de
0234-9503404
http://www.kaffeesatz-pr.de
Datum: 03.08.2009 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 107667
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Volkmann
Stadt:
Kirchzarten
Telefon: ab 14 Uhr: +49 7404-341334
Kategorie:
Mode & Lifestyle
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coffee Hunting engagiert sich für Abschaffung der Kaffeesteuer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Coffee Hunting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).