Internationale Jugendliche möchten "exotischen" Alltag in Deutschland erleben / Experimen

Internationale Jugendliche möchten "exotischen" Alltag in Deutschland erleben / Experiment e.V. sucht Gastfamilien (FOTO)

ID: 1076768

(ots) -
Experiment e.V., Deutschlands älteste gemeinnützige Organisation
für interkulturellen Austausch, sucht ab dem 6. September bundesweit
Gastfamilien für Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren.
Die Jugendlichen besuchen eine weiterführende Schule und möchten den
"exotischen" Alltag in einer deutschen Familie erleben.

Die Schülerinnen und Schüler kommen aus der ganzen Welt, zum
Beispiel aus Brasilien, Italien oder den USA, und bleiben für drei
bis zehn Monate. Experiment e.V. arbeitet auch mit
Kooperationspartnern zusammen und vermittelt u.a. Stipendiaten der
Stiftung Mercator aus China und US-amerikanische Stipendiaten des
Parlamentarischen Patenschafts-Programms, einem gemeinsamen
Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses,
ab September in Gastfamilien.

Auch für einen kürzeren Zeitraum kann man mit Experiment e.V.
Gastfamilie werden und z.B. für zwei Wochen internationale
Studierende bei sich aufnehmen. Dies ist im August und September
sowie über die Weihnachtsfeiertage möglich.

Wer Interesse hat, Gastfamilie zu werden, kann sich an die
Geschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. Ansprechpartnerin
ist Eva Hofmann (Tel.: 0228 95722-44, E-Mail:
hofmann@experiment-ev.de). Weitere Informationen gibt es unter
www.experiment-ev.de/gastfreundlich.

Für alle Beteiligten ist der interkulturelle Austausch eine
aufregende Zeit und ein unvergessliches Erlebnis. Gastfamilie kann
jeder werden - egal ob Alleinerziehende, Paare mit und ohne Kinder
oder Patchwork-Familien, egal ob in der Stadt oder auf dem Land.
Wichtig sind Humor, Neugier und Toleranz sowie die Bereitschaft, den
"Gast" als Familienmitglied auf Zeit aufzunehmen - mit allen Rechten
und Pflichten.

Über Experiment e.V.

Das Ziel von Experiment e.V. ist seit über 80 Jahren der Austausch


zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen.
Experiment e.V. ist gemeinnützig und das deutsche Büro von "The
Experiment in International Living" (EIL). 2013 reisten 1.886
Teilnehmer mit Experiment e.V. ins Ausland und nach Deutschland. Ein
Drittel davon erhielten Stipendien.



Pressekontakt:
Meike Schmidt
0228 95722-42
schmidt@experiment-ev.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vier auf einen Streich Erfrischend frisch und fruchtig: Mit Himbeere und Mango geradewegs in den Sommer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2014 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076768
Anzahl Zeichen: 2537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Jugendliche möchten "exotischen" Alltag in Deutschland erleben / Experiment e.V. sucht Gastfamilien (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Experiment e.V. fotoexperimente-v-5.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Experiment e.V. fotoexperimente-v-5.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z