Hammer GmbH investiert in zwei Dymatrix Stanzen
ID: 107680
Hammer GmbH investiert in zwei Dymatrix Stanzen
Ganzheitliches Konzept im Verpackungsdruck gibt Ausschlag für Investitionsentscheidung
Den Schwerpunkt der Produktion bei Hammer bilden anspruchsvolle Jobs mit hohen Auflagen und hohem Veredlungsanteil, die vor allem für Markenartikler der Lebensmittelbranche gefertigt werden. "Um in diesem Marktsegment erfolgreich arbeiten zu können, benötigen wir die wirtschaftlich und technisch besten Lösungen", betont Betriebsleiter Ralf Linnerth. "Eine besondere Rolle spielt dabei für uns die technische Verfügbarkeit der Maschinen, da wir im Dreischichtbetrieb an 5,5 Tagen pro Woche produzieren. Dafür brauchen wir einen Partner, der langfristig und zuverlässig in der Lage ist, diese Anforderungen zu erfüllen - und sie auch nach dem Maschinenkauf mit reaktionsschnellem Service umsetzen kann", so Linnerth. "Die Entscheidung für die beiden neuen Stanzen fiel also vor allem aufgrund des durchgängigen Gesamtkonzeptes von Heidelberg, das uns so kein anderer Hersteller bieten konnte."
Einstieg ins 3B-Format mit der Speedmaster XL 105
Über die beiden Stanzen hinaus investierte der Verpackungshersteller im letzten Jahr auch in eine Speedmaster XL 105-Sechsfarbenmaschine mit Lackierwerk. Die Maschine hat seither rund 15 Millionen Bogen gedruckt. Die Zusatzinvestition wurde aufgrund des anhaltenden Unternehmenswachstums notwendig - und markiert auch im Drucksaal den Wechsel zu Heidelberg.
Das Verpackungsdruckunternehmen besteht seit 90 Jahren. 240 Mitarbeiter verarbeiten und veredeln über 600 Millionen Verpackungen jährlich und erwirtschafteten damit 2008 einen Umsatz von rund 42 Millionen Euro. In der hauseigenen Entwicklungsabteilung entstehen außergewöhnliche Verpackungsideen aus Karton - maßgeschneidert für jeden Einsatzzweck. Zusätzlich zum Lübecker Stammsitz hinaus betreibt das Unternehmen einen Produktionsstandort im polnischen Posen. Dort ist seit einigen Wochen eine Varimatrix 105 CSF erfolgreich im Einsatz.
Heidelberg ist im Verpackungsdruck seit vielen Jahren präsent. Zur drupa 2008 hat das Unternehmen erstmals durchgängige Produktions- und Softwarelösungen aus einer Hand gezeigt. Das Portfolio umfasst Lösungen für Vorstufe, Druck, Weiterverarbeitung und die Integration über den Prinect-Workflow.
Für weitere Informationen:
Heidelberger Druckmaschinen AG
Corporate Public Relations
Hilde Weisser
Tel.: +49 (0)6221 92 50 66
Fax: +49 (0)6221 92995066
E-Mail: hilde.weisser@heidelberg.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2009 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 107680
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hammer GmbH investiert in zwei Dymatrix Stanzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heidelberger Druckmaschinen AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).