Trojaner belegen auch im Juli weiterhin die Spitzenpositionen im BitDefender-E-Threat-Report

Trojaner belegen auch im Juli weiterhin die Spitzenpositionen im BitDefender-E-Threat-Report

ID: 107710

E-Threat-Report im Juli 2009: Clicker, AutorunINF und Wimad verbreiten sich weiter



Holzwickede, 04. August 2009 – Der BitDefender E-Threat-Report im Juli wird abermals von der Gruppe der Trojaner dominiert. Damit zählen wiederum Clicker, Wimad & Co. zu den gefährlichsten Bedrohungen im World Wide Web. Ein bekannter Wurm hat seine Erfolgsrate gegenüber dem Vormonat wieder leicht gesteigert: Conficker ist zurück auf Rang vier, seine Infektionsrate bleibt jedoch weit hinter dem beständigen Spitzentrio.






(firmenpresse) -
Trojan.Clicker.CM bleibt die Nummer Eins unter den Malware-Bedrohungen und steigert sich sogar von 10,13 Prozent auf 11,41 Prozent an Infektionen gegenüber Juni. Unverändert auf Position zwei rangiert Trojan.AutorunINF, der nur minimal an Prozentpunkten zulegt (10,14). Der Trojaner Wimad.Gen.1 setzt sein Comeback fort und verteidigt Platz drei. Dabei gewinnt er fast einen Prozentpunkt und weist nun beachtliche 6,16 Prozent auf (5,6 Prozent waren es im Juni). Im Juni noch als der „Verlierer des Monats“ abgestempelt, folgt an vierter Stelle Win32.Worm.Downadup.Gen, besser bekannt als Conficker oder Kido. Mit der Zunahme auf 4,15 Prozent an Infektionen konnte er seine Platzierung – gegenüber 3,33 Prozent in den vorherigen Top Ten – zwar etwas steigern, eine ernst zu nehmende Konkurrenz für das „trojanische Spitzentrio“ ist er jedoch weiterhin nicht.

Win32.Sality.OG, ein Rootkit-installierender Datei-Infektor, klettert ebenfalls eine Position nach oben und belegt nun Platz fünf (2,91). Einer von zwei Exploits in den Top Ten hat Rang sechs inne: Exploit.SWF.Gen (2,49) musste zwar deutliche Verluste hinnehmen und fiel zwei Positionen nach unten. Nichtsdestotrotz bleibt er eine feste Institution im BitDefender E-Threat-Report. Seine Popularität rührt hauptsächlich daher, dass er sich in ungesicherte Webseiten einnistet und Browser dahin gehend manipuliert, einen schädlichen Exploit-Code zu laden. Beispielsweise nutzte er lange Zeit eine Sicherheitslücke bei Adobe aus, bis diese behoben wurde. Position sieben gehört mit 2,34 Prozent Trojan.Autorun.AET – ein weiterer Trojaner, der die Autorun-Verwundbarkeit in Windows ausnutzt.

Drei Neueinsteiger belegen die letzten drei Ränge des BitDefender-Rankings: Auf den Plätzen acht und neun folgen Trojan.JS.PYV (1,91) und Exploit.PDF-JS.Gen (1,74). Letzterer nahm sich Exploit.SWF.Gen als Vorbild und versucht ebenfalls über eine Javascript-Sicherheitslücke des Adobe PDF Reader anzugreifen. Worm.Autorun.VHG heißt ein weiterer neuer E-Threat und schließt die Top Ten an letzter Position ab. Bei ihm handelt es sich um einen Wurm, der ebenfalls die Autorun-Funktion in Windows ausnutzt und damit die gleiche Methode benutzt, die Conficker berühmt machte.



Top Ten des BitDefender-E-Threat-Report im Juni 2009:

PositionNameAnteil in Prozent
1Trojan.Clicker.CM11,41
2Trojan.AutorunINF.Gen10,14
3Trojan.Wimad.Gen.16,16
4Win32.Worm.Downadup.Gen 4,14
5Win32.Sality.OG2,91
6Exploit.SWF.Gen 2,49
7Trojan.Autorun.AET 2,34
8Trojan.JS.PVY1,91
9Exploit.PDF-JS.Gen 1,74
10Worm.Autorun.VHG1,64
Andere55,13

BitDefender bietet einen RSS-Feed an, der über die neuesten Viren informiert: http://www.bitdefender.com/site/Using-Rss-Feeds.html.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über BitDefender®
BitDefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2001 hat BitDefender permanent neue Standards im Bereich des proaktiven Schutzes vor Gefahren aus dem Internet gesetzt. Tagtäglich beschützt BitDefender viele Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus und gibt ihnen das gute Gefühl, dass ihr digitales Leben sicher ist. BitDefender vertreibt seine Sicherheitslösungen in mehr als 100 Ländern über ein globales VAD- und Reseller-Netzwerk. Ausführlichere Informationen über BitDefender und BitDefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet BitDefender in englischer Sprache unter www.malwarecity.com Hintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede

Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR-Manager
Tel.: +49 (0)2301 – 9184-330
Fax: +49 (0)2301 – 9184-499
E-Mail: presse(at)bitdefender.de

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0)2661 – 91260-0
E-Mail: bitdefender(at)sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Test bestanden: gematik übernimmt Audit-Dienst von IBM Allot MediaSwift – Traffic im Web um 40 Prozent reduziert
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 04.08.2009 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 107710
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trojaner belegen auch im Juli weiterhin die Spitzenpositionen im BitDefender-E-Threat-Report "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BitDefender GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherer Urlaub für’s Smartphone ...

1. Sicherheitskopie der Daten machen Bevor Sie die Sonnencreme einpacken, sollten Sie Ihre Daten sichern - entweder online oder auf einem physikalischen Laufwerk, so dass auch Stromausfälle keinen Schaden anrichten können. Zudem werden immer meh ...

Alle Meldungen von BitDefender GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z