Schultüte für ABC-Schützen: Süß, und trotzdem gesund

Schultüte für ABC-Schützen: Süß, und trotzdem gesund

ID: 107720

Spielzeug und Stifte sind alternative Geschenkideen



(firmenpresse) - Der erste Schultag: für die ABC-Schützen der bislang wichtigste Moment in ihrem noch jungen Leben. Versüßt wird dieser durch die heiß ersehnte Schultüte, die mit allerlei leckeren Zutaten gefüllt ist. Doch gerade hier verstecken sich Gefahren für die empfindlichen Milchzähne. Denn zu viel Süßes verursacht Karies. Trotzdem müssen die Kleinen auf ihre Naschereien nicht verzichten - auf einen gesunden Mix kommt es an.

"Süßigkeiten zu verbieten wäre der falsche Weg", sagt Bettina Suchan, Vorstandsmitglied der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB). "Dennoch sollten Eltern darauf achten, womit sie die Schultüten ihrer Kinder füllen." Ein paar ausgewählte Naschereien dürfen für die kleinen Leckermäulchen natürlich nicht fehlen, darüber hinaus gibt es aber auch eine Menge gesunder Alternativen, die ebenfalls ein strahlendes Lächeln auf Kindergesichter zaubern.

"So kommen kleinere Spielsachen oder ein Kuscheltier mit Sicherheit gut bei den ABC-Schützen an", meint die Zahnärztin. Schöne Geschenkideen sind auch ein Gutschein für einen tollen Familienausflug oder aber Schreibutensilien, die gleich am ersten Schultag genutzt werden können.

Die Schultüte muss also nicht bis zum Rand mit Süßigkeiten gefüllt sein, um die ABC-Schützen glücklich zu machen. Und dabei unterstützt eine solche „zahnfreundliche“ Zuckertüte auch die Mundgesundheit der Kleinen. "Zu viel Zucker verursacht Milchzahnkaries, die behandelt werden muss. Wer jedoch bereits beim Schulstart auf eine gesunde Ernährung und eine gute Mundhygiene achtet, der beugt späteren Zahnerkrankungen vor", so Bettina Suchan.

Hinweis: Eine süße Alternative für Schokolade und Bonbons sind auch Leckereien, die das "Zahnmännchen"-Gütesiegel haben. Dieser Hinweis auf der Verpackung garantiert, dass die Nascherei keinen Zucker, sondern Zuckeraustauschstoffe enthält. Diese verhindern, dass der empfindliche Zahnschmelz durch Karies geschädigt wird.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund:

Im Schuljahr 2009/2010 werden nach Auskunft des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg zirka 19.500 Kinder in Brandenburg eingeschult. Dabei freuen sich die Mädchen und Jungen nicht nur auf die neue Umgebung und Lesen, Schreiben sowie Rechnen, sondern vor allem auf ihre Schultüte. Bei dieser handelt es sich um einen Brauch, den es in Deutschland bereits seit dem 19. Jahrhundert gibt. Da die runden oder sechseckigen Tüten viel Süßes enthalten, hat sich in einigen Gegenden der Name "Zuckertüte" gefestigt.



PresseKontakt / Agentur:

Landeszahnärztekammer Brandenburg

Parzellenstraße 94
03046 Cottbus

Pressestelle:
Jana Zadow

Tel.: 0355 - 38148 15
Fax: 0355 - 38148 48
E-Mail: jzadow(at)lzkb.de

Alle Pressemitteilungen der LZÄKB und viele weitere Informationen für Journalisten und Patienten finden Sie im Internet unter: www.lzkb.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektrische Zigarette – gesünder und günstiger Rauchen. „RheumaPreis – Aktiv mit Rheuma am Arbeitsplatz“ zum ersten Mal vergeben
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 04.08.2009 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 107720
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saller
Stadt:

Cottbus


Telefon: 0341-8709840

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 634 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schultüte für ABC-Schützen: Süß, und trotzdem gesund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszahnärztekammer Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein "Herz für Zähne": 5 Tipps zur Zahnpflege bei Kindern ...

Tipp 1: Zähne regelmäßig pflegen. Schon im Baby- und Kleinkindalter gehört Zähneputzen zur Mundhygiene. Bereits die ersten Zähnchen sollen vorsichtig mit einer Baby-Zahnbürste gereinigt werden. Später sollen Kinder ihre Zähne mindestens zwe ...

Sommerurlaub: Entspannter reisen mit gesunden Zähnen ...

Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollten die Zähne und der Mundraum – falls noch nicht geschehen – etwa vier Wochen vor Urlaubsbeginn noch einmal vom Hauszahnarzt begutachtet werden. Kariöse Stellen oder Zahnfleischentzündungen können s ...

Mit gutem Vorsatz ins neue Jahr: Arzttermine einplanen ...

Eine Diät? Ein neuer Job? Die 26-jährige Anna aus Spremberg stellt – wie viele andere Brandenburger auch – immer im Dezember eine lange Liste an guten Vorsätzen für das neue Jahr auf. Urlaubsplanung, ein Besuch bei der Familie in der Uckermar ...

Alle Meldungen von Landeszahnärztekammer Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z