Studium geschafft!
Die Teilnehmer des bereufsbegleitenden Studiums zum "Projektmanager (FH) für Werkzeug- und Formenbau" feierten vergangenen Samstag den Abschluss ihres zweisemestrigen Studiums.
Im vergangenen Wintersemester starteten die 12 Teilnehmer ihr Studium in Schmalkalden. In zwei Semestern vertieften sie ihre Kenntnisse und Fertigkeiten innerhalb des Werkzeug- und Formenbaus und setzten sich mit innovativen Werkzeugtechnologien auseinander. Darüber hinaus vermittelte ihnen das Studium alle relevanten betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen, die sie benötigen um im Projektmanagement tätig zu sein und Führungsaufgaben zu übernehmen.
Zwei Drittel der Studienzeit verbrachten die Teilnehmer im Selbststudium. Während dieser Zeit arbeiteten sie die Lehrunterlagen durch und bereiteten sich auf die Präsenzphasen und Prüfungen vor. „Durch die Einteilung des Studiums in Selbststudien- und Präsenzphasen, die einmal monatlich von Freitag bis Sonntag stattfinden, lassen sich Berufstätigkeit und Studium optimal vereinbaren“, so Frau Schütze, Studienkoordinatorin am Zentrum für Weiterbildung. „Die Prüfungen sind direkt in die Präsenzphasen integriert und kleine Jahrgangsgruppen sowie eine individuelle Betreuung der Studierenden sorgen für hervorragende Studienbedingungen.“
Weitere Informationen zu diesem Studium gibt es auf der Homepage des Zentrums für Weiterbildung oder bei Frau Schütze, die Sie telefonisch unter 03683 688 1762 oder per E-Mail an p.schuetze@fh-sm.de erreichen können.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Zentrum für Weiterbildung bietet als zentrales Servicecenter der Fachhochschule Schmalkalden seit vielen Jahren erfolgreich berufs-begleitende Fernstudienangebote für unterschiedliche Berufsgruppen an. Praxisrelevanz, Anwendungsorientierung und Wirtschaftsnähe stehen bei unseren Weiterbildungen im Mittelpunkt. Alle Studiengänge werden daher in enger Kooperation mit Professor/innen der Fachhochschule Schmalkalden, mit Wissenschaftler/innen anderer Hochschulen sowie mit Expert/innen aus der beruflichen Praxis entwickelt und umgesetzt.
Fachhochschule Schmalkalden
Zentrum für Weiterbildung
Asbacherstr. 17c
98574 Schmalkalden
Tel.: 03683 688-1762
Fax: 03683 688-1927
zfw(at)fh-schmalkalden.de
Datum: 27.06.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077282
Anzahl Zeichen: 2035
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peggy Schütze
Stadt:
Schmalkalden
Telefon: 03683 688 1762
Kategorie:
Private Weiterbildung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 804 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studium geschafft! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FH Schmalkalden - Zentrum für Weiterbildung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).