HARTING Qualitäts- und Technologiecenter (HQT) forscht an der Welt von Morgen

HARTING Qualitäts- und Technologiecenter (HQT) forscht an der Welt von Morgen

ID: 1077284

Feierliche Eröffnung mit zahlreichen Vertretern aus Politik und Wirtschaft / Transparentes Konzept für offenen Gedankenaustausch / Weiteres Wachstum durch Campusstruktur




(PresseBox) - Nach gut einem Jahr Bauzeit ist am heutigen Freitag das HARTING Qualitäts- und Technologiecenter (HQT) im Rahmen einer Feierstunde seiner offiziellen Bestimmung übergeben worden. Die Eigentümerfamilie Harting konnte zu diesem historischen Anlass zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft am Stammsitz in Espelkamp begrüßen. Hier im architektonisch überzeugenden HQT forscht HARTING nun an neuen Technologien, entwickelt Qualitätsprodukte und Lösungen für die Welt von Morgen.
"In unserer Vision steht, dass wir die Zukunft mit Technologien für Menschen gestalten wollen. Mit dem neuen HARTING Qualitäts- und Technologiecenter sind wir auf unserem Weg eine gutes Stück vorangekommen", freute sich Margrit Harting, Generalbevollmächtigte Gesellschafterin, vor gut rund 180 geladenen Gästen.
In seinem Vortrag nannte Dietmar Harting, Vorstandsvorsitzender und persönlich haftender Gesellschafter, Qualität und Technologie als wesentliche Treiber für Innovation und Wachstum. Das neue HQT werde wesentlich zur Qualitätssicherung der Technologiegruppe beitragen, betonte Dietmar Harting.
Auch Dr. Frank Brode, Vorstand Qualität und Neue Technologien, ging auf die positiven Zukunftsperspektiven ein. "Beim HQT haben wir uns bewusst für ein transparentes Architekturkonzept und somit für einen offenen Gedankenaustausch entschieden. Die offene Campusstruktur ermöglicht die Ansiedlung weiterer Bereiche und somit weiteres Wachstum." Die Realisierung des energetischen Konzepts mit Solarzellen, LED-Beleuchtung und Funktechnologien sei vorbildhaft für andere HARTING Gebäude, so Dr. Brode.
Dr. Mareike Lauff, Laboringenieurin bei HARTING, bedankte sich im Namen der Mitarbeitenden bei der Eigentümerfamilie für das architektonische Schmuckstück. "Man spürt an jeder Ecke und auf jeder Etage, wie die Geometrie das Gebäude regelrecht zum Blühen gebracht hat. Kurze Wege ermöglichen bessere Kommunikationsmöglichkeiten und damit die besten Voraussetzungen für einen kollegialen Umgang im Team", sagte Frau Dr. Lauff.


Nach der offiziellen Einweihung mit verschiedenen Führungen feierte die große HARTING Familie auf dem Gelände von Werk 1 in Espelkamp. Viele Mitarbeitende hatten hierzu ihre Familien und Kinder eingeladen. Rund 1.000 Gäste genossen verschiedene Attraktionen und diverse kulinarische Köstlichkeiten.
Historie
- 1950er Jahre: 10 Mitarbeitende, Gründung Zentrallabbor zur Prüfung und Freigabe des Produktspektrums: Steckverbinder, Autoelektrik, Elektromagnete, Musikboxen
- 1990er Jahre: 28 Mitarbeitende, ISO 9001 Zertifizierung von HARTING, 1994 Akkreditierung des Zentrallabors
- 2010er Jahre: 53 Mitarbeitende, erste größere Technologieprojekte
Wachstum
- für weitere Expansion neues Gebäude
- ein Jahr Bauzeit
- Bündelung von Kompetenzen
- Transparentes Architektur-Konzept für offenen Gedankenaustausch
- weiteres Wachstum durch Campusstruktur
- moderne technische Ausstattung zur Zusammenarbeit in den HARTING Tochtergesellschaften Zhuhai (China) und Sibiu (Rumänien) energetisches Konzept mit Solarzellen, LED Beleuchtung und Funktechnologien
Zahlen Daten Fakten
- rund 5.000 Quadratmeter Gesamtfläche
- 75 Mitarbeitende
- 1.000 Prüfbericht p.a.
- 100 Simulationsberichte p.a.
- 10 Technologieprojekte p.a.
- weltweite Qualitätsbetreuung der Landesgesellschaften und Produktionsstätten
- Auditunterstützung (IRIS, TS 16949, Aerospace, CSR, ATEX)

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2014 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077284
Anzahl Zeichen: 3902

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Espelkamp



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HARTING Qualitäts- und Technologiecenter (HQT) forscht an der Welt von Morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

45 Jahre: Frau Elke Hagemeyer aus Espelkamp ...

Frau Elke Hagemeyer aus Espelkamp feiert heute am 1. August ihr 45-jähriges Betriebsjubiläum. Seit Mai 2002 ist sie bis heute als Technische Zeichnerin im Bereich Produktentwicklung Steckverbinder tätig. Im August 1971 fand sie ihren Eins ...

35 Jahre: Herr Reiner Hußmann aus Espelkamp ...

Herr Reiner Hußmann aus Espelkamp feiert heute am 1. August sein 35-jähriges Dienstjubiläum bei der HARTING Technologiegruppe. Seit April 2008 ist er als Leiter Werkzeugbau bei der Tochtergesellschaft HARTING Applied Technologies tätig. HARTING ...

Alle Meldungen von HARTING KGaA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z