Fit für die Luftfahrt: Zeitsoldaten werden Fluggerätmechaniker
Wildau 24.06.2014, TRAINCIO Campus. Die erste Fortbildungsklasse zum Fluggerätmechaniker/-in
(Instandhaltung) für Soldaten und Soldatinnen auf Zeit, die im Februar dieses Jahres startete, hat ge-schlossen am 24.06.2014 ihre IHK-Facharbeiterprüfung zum Fluggerätmechaniker bestanden. Die Prü-fungsabnahme erfolgte deutschlandweit erstmals nach dem neuen IHK-Rahmenplan.
Die Besonderheit der aktuellen Fortbildungsklasse für Zeitsoldaten liegt in der verkürzten Berufsausbildung. Diesen Anspruch können Teilnehmer geltend machen, die eine grundständige Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf und eine entsprechend lange praktische Berufserfahrung vorweisen können. Die Bestätigung war durch die Teilnehmer über den Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr einzuholen. Sind die Kriterien vollständig erfüllt können die Umschüler die sonst 28 Monate dauernde Qualifizierung zum Fluggerätmechaniker inklusive CAT-A Lizenz auf insgesamt 12 Monate verkürzen. Nach gut einem halben Jahr erwerben die Teilnehmer einen vollwertigen IHK-Berufsabschluss. Im Anschluss folgen Praxiszeiten in Luftfahrtunternehmen, die für den Erwerb einer AML (Aircraft Maintenance License) CAT-A Lizenz notwendig sind. Die CAT-A Lizenz ist die eigentliche Grundvoraussetzung, um in einem Luftfahrunternehmen als freigabeberechtigtes Personal tätig zu werden und selbstverantwortlich bestimmte Tätigkeiten durchzuführen. Für die Zeitsoldaten, die eine praktische Tätigkeit am Fluggerät während der Dienstzeit nachweisen können, verkürzt sich die nachzuweisende Praxiszeit am zivilen Luftgerät in diesem Ausbildungsmodell auf nur sechs Monate gegenüber mindestens einem Jahr in einem gängigen Verfahren für den Erwerb einer CAT-A Lizenz.
Fazit: TRAINICO ebnet als 147-Schule ausscheidenden Soldaten und Soldatinnen bei entsprechender beruflicher Vorbildung und praktischer Erfahrung den Weg, innerhalb von nur einem Jahr einen grundständigen Berufsabschluss sowie die Zugangsberechtigung für den Erhalt einer AML CAT-A Lizenz zu erwerben. Die Lizenz ist weltweit anerkannt und sichert berufliche Einsatzmöglichkeiten deutschlandweit und international.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TRAINICO steht seit 1993 für Kompetenz, Qualität, Innovation und Praxisnähe in der Aus- und Weiterbildung. Das Leistungsportfolio im kaufmännischen und technischen Bereich richtet sich an Teilnehmer aus Unternehmen der Luftfahrtindustrie sowie Einzelpersonen von der Erstausbildung über die Umschulung bis zur Fortbildung in Kurs- und Seminarform. TRAINICO bietet Komplettlösungen entlang der gesamten Prozesskette von der Bewerbergewinnung bis zum Feedback und der individuellen Lehrgangsauswertung. Das Unter-nehmen ist Ausbildungs- und Prüfungsbetrieb der Industrie- und Handelskammer, zertifiziert gemäß EASA Part-147 und DIN EN ISO 9001:2008 sowie anerkannter Bildungsträger gemäß AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) und HZA-801679.
Grit Steckmann
Tel. 03375 / 5230-102
Fax 03375 / 5230-101
E-Mail g.steckmann(at)trainico.de
TRAINICO GmbH
Friedrich-Engels-Straße 62-63
15745 Wildau
www.trainico.de
Datum: 27.06.2014 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077425
Anzahl Zeichen: 2998
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.06.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 618 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fit für die Luftfahrt: Zeitsoldaten werden Fluggerätmechaniker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trainico GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).