idem telematics kooperiert mit TimoCom - easyfleet-Fahrzeuge in TC eMap sichtbar
Die Idee klingt zunächst sehr einfach: Viele Frachtführer und Spediteure nutzen Online-Vergabeplattformen, um Leerfahrten zu vermeiden und so zusätzliche Umsätze zu erzielen. Um die Vorteile für Frachtanbieter und Auftragnehmer zu erhöhen, liegt eigentlich nichts näher, als die beiden Systeme Telematik und Frachtenbörse miteinander zu koppeln. Genau diesen Schritt haben nun die idem telematics GmbH und TimoCom vollzogen. Das Düsseldorfer Unternehmen TimoCom kann nun in seinem Kalkulations- und Routenplaner TC eMap die Positionen der Fahrzeuge aus dem eurotelematik-Produkt easyfleet, einer Telematik- und Trackinglösung für das Internet, übernehmen und anzeigen.
Sicherheit, Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit
Die Vorteile liegen auf der Hand. Kunden der idem telematics GmbH können direkt TC eMap nutzen, sofern sie auch Kunde bei TimoCom sind. So können Transport-Dienstleister ihre eigenen Fahrzeuge von einem Auftraggeber tracken lassen und, nach entsprechender Freischaltung, auch selbst fremde Fahrzeuge orten. Durch die Kopplung der Trackinglösungen easyfleet von eurotelematik und TC eMap erhöht sich die Übersicht über die Transporte für Frachtnehmer und Frachtversender um ein Vielfaches. Gleichzeitig sorgt die Kooperation der Unternehmen für effizientere Geschäftsabläufe.
Wenn ein Spediteur heutzutage wissen möchte, wo sich die Ware gerade befindet, muss er zunächst den Frachtführer anrufen. Dank der Nutzung von easyfleet in TC eMap sind für ihn alle Informationen auf einen Blick erhältlich, wenn er dafür vom Frachtführer freigeschaltet wurde.
Zur Meldung auf Telematik-Markt.de
MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums der Mediengruppe http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums der Mediengruppe http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".
Datum: 28.06.2014 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077663
Anzahl Zeichen: 3595
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ahrensburg bei Hamburg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 685 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"idem telematics kooperiert mit TimoCom - easyfleet-Fahrzeuge in TC eMap sichtbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Telematik-Markt.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).