Personaler haben kein sexy Image
ID: 1077742
Dabei sind die Aufgaben spannend, vielfältig und bunt
Doch in der Realität nehmen manche Unternehmen das Thema Personal anscheinend nicht mehr so wichtig, wie Bärbel Schwertfeger in der Wochenzeitung Die Zeit http://www.zeit.de schreibt. Selbst große Konzerne verzichten laut Schwertfeger auf einen eigenen Personalvorstand. Nur in sieben von 30 Dax-Konzernen gebe es einen eigenständigen Personalvorstand: "Im Rest ist das Personalressort an andere Vorstandsposten gekoppelt - Personalarbeit in Teilzeit also."
Personalarbeit in Teilzeit
"Die Situation ist nicht gut, gerade weil Personal eine der wichtigsten Funktionen für den Unternehmenserfolg ist", sagt Katherina Heuer, Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Personalführung. Experten sagen, dass das Image der HR-Experten nicht so gut sei. Sie hätten viel Fachwissen im Beziehungsaufbau, aber eine deutliche Schwäche in der strategischen und am Geschäft orientierten Beratung. Zudem verfügten sie oft über zu wenig Machtmotivation. Ein Job im Personalbereich gelte als Karriere schädigend und werde überwiegend von Frauen gewählt.
"Meine Wahrnehmung ist eine andere", so Zondler. "Unternehmen müssen sich klar machen, wie wichtig das Thema Personal ist. Wer zum Beispiel öffentlich lautstark den Fachkräftemangel in manchen Bereichen und Branchen beklagt, muss intern die Weichen stellen. Denn nur mit einer gut aufgestellten Personalabteilung kann ein Unternehmen diese Klippen umschiffen. Ist es nicht auch für einen jungen Menschen nach dem Studium wahnsinnig spannend, in den HR-Bereich zu gehen? Denn dort hat er mit all diesen Themen täglich zu tun: Demographischer Wandel, Fachkräfterekrutierung, interkulturelle Zusammenarbeit, Kooperation mit Hochschulen, Reisetätigkeiten, Kontakt zu ausländischen Töchterunternehmen, Gesundheitsprävention für die Mitarbeiter etc. Der Personaler erfindet sich neu und schlüpft in eine komplexe und spannende Rolle. Seine Arbeitsschwerpunkte werden bunter und vielfältiger, aber auch herausfordernder und vielleicht anstrengender als früher. Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines Unternehmens. Und diejenigen, die für die Personal- und Führungskräfteentwicklung sowie das Hochschulmarketing zuständig sind, sitzen in der Schaltzentrale eines Unternehmens, nicht auf einem Abstellgleis. Ein bisschen von diesem neuen Geist sollten wir in Schulen und Unis vermitteln, um tolle Personaler für die Zukunft zu bekommen."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
personaler
human-resources
personalabteilung
personalberater
centomo
michael-zondler
sindelfingen
personalf-hrung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Redaktionsbüro Andreas Schultheis bietet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ghostwriting, Manuskripte, Redevorlagen etc. für Unternehmen, Verbände, Politiker.
Andreas Schultheis, Text & Redaktion
Andreas Schultheis
Heisterstraße 44
57537 Wissen
schultheisoffice(at)aol.com
01714941647
http://www.xing.com/profile/Andreas_Schultheis2
Datum: 29.06.2014 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077742
Anzahl Zeichen: 3382
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schultheis
Stadt:
Wissen
Telefon: 02742967527
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personaler haben kein sexy Image"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Andreas Schultheis, Text&Redaktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).