Schwäbische Zeitung: Denkhilfe aus Brüssel - Kommentar

Schwäbische Zeitung: Denkhilfe aus Brüssel - Kommentar

ID: 1077791
(ots) - Wieder einmal zeigt sich, wie unausgegoren das
deutsche ÖkostromFördersystem ist. Nicht nur, dass es dank seiner
Fehlfunktion den Strompreis für den Kunden immer teurer macht, obwohl
der Börsenstrompreis immer tiefer sinkt. An dem nun sichtbar
werdenden Streit zwischen Berlin und Brüssel ist zudem zu sehen, dass
eine nachhaltige Energiepolitik allein auf nationaler Ebene unmöglich
ist. Es wird Zeit, die Energiepolitik zu europäisieren. Und es wird
Zeit zu erkennen, dass das EEG-System versagt hat. Das EuGH-Urteil
sowie das Beihilfeverfahren der EU-Kommission könnten der
Bundesregierung auf die Sprünge helfen.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: IG Metall rückt von Regierungsplänen zur Tarifeinheit ab Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Bernhard Fleischmann zur Zukunft des Autohandels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2014 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077791
Anzahl Zeichen: 844

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Denkhilfe aus Brüssel - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z