Warnwestenpflicht ab 1. Juli: Autofahrer gut gerüstet - Umfrage: 80 Prozent der deutschen Autofahrer haben bereits Sicherheitswesten im Auto
ID: 1077870
längst die Regel ist, gilt jetzt auch für Autofahrer in Deutschland:
Ab Dienstag (1. Juli) ist das Mitführen einer Warnweste im Fahrzeug
Pflicht. Pro Pkw, Lkw oder Bus muss mindestens eine Sicherheitsweste
vorhanden sein. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" ergab, sind die meisten
Autofahrer in Deutschland bereits gut gerüstet. Vier von fünf
autofahrenden Männern und Frauen (79,9 %) haben demnach in ihrem Auto
schon mindestens eine reflektierende Sicherheitsweste deponiert.
Jeder Fünfte (20,1 %) muss sich allerdings mit dem Warnwestenkauf
sputen: Wer ohne erwischt wird, dem droht ein Verwarnungsgeld.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.425 Männern und Frauen mit Pkw-Führerschein, die selbst Auto
fahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2014 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077870
Anzahl Zeichen: 1533
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warnwestenpflicht ab 1. Juli: Autofahrer gut gerüstet - Umfrage: 80 Prozent der deutschen Autofahrer haben bereits Sicherheitswesten im Auto"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).