LIFE+ – Förderung von Umweltprojekten

LIFE+ – Förderung von Umweltprojekten

ID: 107816

Die Europäische Kommission ruft erneut zur Einreichung von Umweltprojekten auf. Mit dem Programm LIFE+ fördert die Europäische Union innovative Umwelt- und Naturschutzprojekte mit dem Ziel, neue umweltfreundliche Technologien und Verfahren zu testen sowie die gewonnenen Erkenntnisse zu verbreiten, um europaweit den Einsatz von Umwelttechnologien zu forcieren.



(firmenpresse) - Dabei umfasst das Programm drei thematische Bereiche mit entsprechenden Einzelzielen:

-> LIFE+ „Natur und biologische Vielfalt“
Aufhalten des Verlustes an biologischer Vielfalt durch Schutz, Erhaltung, Wiederherstellung und Überwachung von natürlichen Systemen, natürlichen Lebensräumen und wild lebenden Pflanzen und Tieren

-> LIFE+ „Umweltpolitik und Verwaltungspraxis“
• Dem Klimawandel entgegenwirkende Technologien und Maßnahmen
• Verbesserung der Wasserqualität
• Verbesserung der Luftqualität
• Bodenschutz
• Städtisches Umweltmanagement unter Einbeziehung des Transport- und Energiesektors
• Vermeidung und Verminderung von Lärm
• Unterstützende Maßnahmen über die Umsetzung von REACH sowie zum sorgfältigen Einsatz von Pestiziden
• Sammeln von Informationen zur Auswirkung von Umweltbelastungen auf die menschliche Gesundheit
• Nachhaltiges Management/Nutzung von natürlichen Rohstoffen und Abfällen
• Waldmonitoring, Waldbrandprävention und -bekämpfung

-> LIFE+ „Information und Kommunikation“
Verbreitung von Informationen und Sensibilisierung für Umweltfragen, Förderung von Begleitmaßnahmen wie Informations- und Kommunikationsmaßnahmen und -kampagnen, Konferenzen und Fortbildung

Projektvorschläge können noch bis zum 15. September 2009 von öffentlichen und/oder privaten Stellen, Akteuren und Einrichtungen aus den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union eingereicht werden. In der Vergangenheit wurden vorwiegend Projekte mit einer Laufzeit von vier bis fünf Jahren und einem durchschnittlichen Projektbudget von 1 Mio. Euro bevorzugt. Die Förderhöhe beträgt dabei durchschnittlich 50 Prozent.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als europaweit tätige Unternehmensgruppe sind wir darauf spezialisiert, Fördermittel, Zuschüsse, Subventionen, zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften oder Venture Capital für Unternehmen, Kommunen, öffentliche Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einzuwerben. Dadurch helfen wir Ihnen, die Finanzierung Ihrer Projekte abzusichern.

Unsere Dienstleistungen umfassen beispielsweise die Recherche von maßgeschneiderten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und die Bearbeitung von Antragsunterlagen bis hin zur abschließenden Berichterstattung. Somit minimieren wir Ihren zeitlichen und personellen Aufwand und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.

Für weitere Informationen über PNO oder bei Fragen zu anderen Themenbereichen können Sie sich gern mit unserer Pressestelle in Verbindung setzen: presse(at)pnoconsultants.com



Leseranfragen:

PNO Consultants GmbH
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Niederlassung Leipzig
Fuggerstraße 1c
04158 Leipzig

Tel. +49 (0) 341 520 45 95
Fax +49 (0) 341 520 45 94
E-Mail: presse(at)pnoconsultants.com
Web: www.pnoconsultants.de  



PresseKontakt / Agentur:

PNO Consultants GmbH
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Niederlassung Leipzig
Fuggerstraße 1c
04158 Leipzig

Tel. +49 (0) 341 520 45 95
Fax +49 (0) 341 520 45 94
E-Mail: presse(at)pnoconsultants.com
Web: www.pnoconsultants.de  



drucken  als PDF  an Freund senden  BKN biostrom entwickelt Leittechnik für Biogasanlagen Ein Kraftwerk für 30 Glühlampen. Über die rasante Entwicklung der Stromversorgung
Bereitgestellt von Benutzer: pnoconsultants
Datum: 04.08.2009 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 107816
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Altenburger
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0341 520 45 95

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.08.2009
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis

Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LIFE+ – Förderung von Umweltprojekten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PNO Consultants GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovative Technologien für Ressourceneffizienz (r4) ...

Das BMBF unterstützt Verbundprojekte zwischen Industrie und Wissenschaft, die Forschung, Entwicklung und Innovation entlang der Wertschöpfungskette nichtenergetischer mineralischer Rohstoffe zum Gegenstand haben. Ziel ist es, das Angebot an primä ...

BioÖkonomie 2030 - Eurotrans-Bio ...

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert in der 10. Ausschreibungsrunde im Rahmen des ERA-Nets Eurotrans-Bio zusammen mit Forschungsförderern aus verschiedenen EU-Mitgliedsländern ausgewählte transnationale Kooperationspro ...

Alle Meldungen von PNO Consultants GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z