Postcon erfährt große Resonanz auf der Nürnberger Co-Reach
Networking in und vor allem auch jenseits der Messehallen
Wie führt man den Dialog mit Kunden und Interessenten persönlich, bedarfsorientiert und unmittelbar? Auf Fragen wie diese ist Postcon spezialisiert. Die vier Geschäftsbereiche des Briefdienstleisters stellten auf der Co-Reach ihre Leistungskompetenz erstmals am neuen Gemeinschaftsstand vor: Postcon National für Großkunden mit bundesweitem Versand, Postcon Regional für die Zustellung in den Ballungszentren Frankfurt, Rheinland und Ruhrgebiet, Postcon Konsolidierung für Vorsortierung und Portooptimierung sowie die Postcon-Schwester Spring Global Mail für den internationalen Versand.
Wichtige Themen im Gespräch mit Kunden und Interessenten waren die Verbindung von analog und digital sowie die Abstimmung der Prozesse und Produkte auf die Kundenanforderungen. Hier punktet Postcon mit Flexibilität und maßgeschneiderten Lösungen, von physischen Sendungen über Hybridpost und De-Mail bis hin zu Services wie dem bundesweiten Katalognachversand.
Flankiert wurde der viel beachtete Auftritt am Haupteingang des Nürnberger Messezentrums von zahlreichen Aktivitäten. Während die stilvoll gestaltete Postcon VIP-Lounge zum entspannten Rückzug vom Messetrubel einlud, trafen sich die Fachbesucher auf der von Postcon exklusiv unterstützten Messeparty. Das Ziel, die Vordenker im Crossmedia Marketing in allen Facetten für die Versandstrategien des Briefdienstleisters zu begeistern, ist mehr als aufgegangen, so das Fazit des Unternehmens.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Postcon
Postcon hat sich in mehr als zehn Jahren erfolgreich als Briefdienstleister für Geschäftspost in Deutschland etabliert. Zum Kern der Postcon-Dienstleistungen gehören das Minimieren des (Versand-) Aufwands für den Auftraggeber, der Ausbau der Services in der Zustellung, das Optimieren der Portokosten sowie das Erzielen von Teilleistungsrabatten in der Briefkonsolidierung. Die Services umfassen Geschäfts- und Transaktionsbriefe, Kataloge, Mailings, Bücher- und Warensendungen sowie Zusatzleistungen wie nachweispflichtige Sendungen oder Pakete. Vorgelagerte Dienstleistungen wie u.a. Abholung, Frankier- und Kuvertierservices bis hin zu klimaneutralem Versand ergänzen das Portfolio. Postcon beschäftigt knapp 6.000 Mitarbeiter, direkt oder indirekt über Beteiligungen. Mehr unter postcon.de
Postcon Pressestelle
Jeannine Böhrer-Scholz
02102 15 39 316
0151 1954 9723
jeannine.boehrer-scholz(at)postcon.de
Bildmaterial unter postcon.de/presse
Datum: 30.06.2014 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078238
Anzahl Zeichen: 2026
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Postcon erfährt große Resonanz auf der Nürnberger Co-Reach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Postcon Deutschalnd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).