Krebstumor und Krebsstadium sind für den Erfolg der Krebstherapie entscheidend
ID: 1078299
Bei der Krebstherapie spiegeln Leitlinien zu Krebsarten den jeweiligen aktuellen Stand der klinischen Medizin auf der Grundlage klinischer Studien wieder.

(firmenpresse) - Welche Krebstherapien am wirkungsvollsten sind, hängt vom individuellen Tumor und dem Krebsstadium (Ausdehnung, Anzahl befallener Lymphknoten sowie Metastasen) ab. Zunächst werden im Rahmen der Diagnose die Herkunft des Tumors bestimmt, eine Gewebeprobe untersucht sowie diagnostische Tests durchgeführt. Aufgrund dieser Befunde lässt sich an hand von Leitlinien der Fachgesellschaften gezielt eine Krebstherapie festlegen. Dabei spiegeln Leitlinien zu den verschiedenen Krebsarten den jeweiligen aktuellen Stand der klinischen Medizin auf der Grundlage klinischer Studien wieder. Man spricht von der so genannten evidenzbasierten Medizin.
Behandlungsmöglichkeiten bei Krebs
- Operation
- Strahlentherapie
- Chemotherapie
- Antihormontherapie
- Diagnostische Tests mit zielgerichteten Therapien
- Antikörper-Wirkstoff-Konjugate
- Kombinationstherapie
Prof. Dr. Christof von Kalle, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg, sieht auch in der Verbesserung der Kombinationstherapie weitere Ansätze für Optimierungen der Krebstherapie. Mehr zu den Fortschritten in der Krebstherapie und den Behandlungsmöglichkeiten finden Sie im kostenlosen eJournal MEDIZIN ASPEKTE (http://www.medizin-aspekte.de) (www.medizin-aspekte.de) im Bericht: "Fortschritte in der Krebstherapie - Wirksamkeit und Verträglichkeit von Krebsmedikamenten verbessert" (http://www.medizin-aspekte.de/krebstherapie/fortschritte-krebstherapie-wirksamkeit-vertraeglichkeit-krebsmedikamente_51467.html)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen. Einen besonderen Fokus bildet die Prävention. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Martina Wolff
Gugelstr. 5
67549 Worms
redaktion(at)medizin-aspekte.de
06241-955421
http://medizin-aspekte.de
Datum: 30.06.2014 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078299
Anzahl Zeichen: 1767
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Wolff
Stadt:
Worms
Telefon: 06241- 955421
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krebstumor und Krebsstadium sind für den Erfolg der Krebstherapie entscheidend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).