Grundsteinlegung - Symbolischer Startschuss für den
Neubau des Polizeipräsidiums in Mönchengladbach
ID: 1078446
Uhr wird in Anwesenheit von Innenminister Ralf Jäger,
Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners, Polizeipräsident Hans-Hermann
Tirre, BLB NRW Geschäftsbereichsleiter Dr. Reginbert Taube und Lutz
Grimsel, stv. Niederlassungsleiter vom BLB Duisburg der Grundstein
für den Neubau des Polizeipräsidiums in Mönchengladbach gelegt.
Auf dem insgesamt 24.700 Quadratmeter großen Gelände an der
Krefelder Straße in Mönchengladbach-Neuwerk realisiert die Duisburger
Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) als
Eigentümer und Bauherr den Neubau. Mehr als 760 Polizeibedienstete
werden zukünftig in dem fünf-, teilweise sechsgeschossigen Gebäude,
moderne und funktionale Arbeitsräume vorfinden. Rd. 70 Millionen Euro
werden in Neubau und in die erforderliche Infrastruktur investiert.
"Eine professionelle Polizei braucht eine moderne Ausstattung. Das
neue Präsidium wird eine gute Basis sein, damit die Polizistinnen und
Polizisten auch in Zukunft für die bestmögliche Sicherheit der
Menschen in Mönchengladbach sorgen können", erklärte Innenminister
Ralf Jäger.
Es wurden bereits umfangreiche Arbeiten im Straßenbau durch den
BLB NRW finanziert und umgesetzt. Das war Voraussetzung für die
Bebauung der bisher landwirtschaftlich genutzten Fläche. So wurden
z.B. Fahrspuren verbreitert und angelegt. Zusätzlich werden neue Geh-
und Radwege sowie Bushaltestellen errichtet. Ein taktischer Pluspunkt
des Geländes ist der nahe Autobahnanschluss mit einer schnellen
Erreichbarkeit.
Für die Entwurfsplanung wurde das Architekturbüro Funke + Popal
aus Oberhausen als Generalplaner beauftragt. "Es kommt Leben auf die
Baustelle und darüber freue ich mich besonders, denn Leben heißt
Bewegung und Bewegung bringt Veränderung", sagt Lutz Grimsel
stellvertretender Niederlassungsleiter des BLB NRW Duisburg.
Die neuen Diensträume des Präsidiums werden individuell auf die
Bedürfnisse der einzelnen Einheiten abgestimmt und mit moderner
technischer Ausstattung versehen. In den öffentlich zugänglichen
Bereichen haben Besucher barrierefreien Zugang. Das Gebäude mit
22.442 qm Bruttogrundfläche soll nach derzeitigem Planungsstand Ende
2016 an die Polizei übergeben werden. Damit können sie sich schon
heute auf bessere Arbeitsbedingungen freuen. 441 Stellplätze sind
vorgesehen. Eine Kantine mit 220 Sitzplätzen soll für das leibliche
Wohl sorgen. "Mit dem jetzt begonnenen Neubau wird sichergestellt,
dass wir unsere erfolgreiche Arbeit auf lange Sicht mit einem
Polizeipräsidium in Mönchengladbach fortsetzen können", betonte der
Polizeipräsident Hans-Hermann Tirre.
Projektbeteiligte und Daten:
Bauherr: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Duisburg
Generalplaner + Architekten:
Architekturbüro Funke+Popal Oberhausen
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Duisburg
Liane Gerardi
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 203 98711-605
Telefax: +49 203 98711-900
E-Mail: liane.gerardi@blb.nrw.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2014 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078446
Anzahl Zeichen: 3442
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mönchengladbach
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundsteinlegung - Symbolischer Startschuss für den
Neubau des Polizeipräsidiums in Mönchengladbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).