Für einen grüneren Fuhrpark

Für einen grüneren Fuhrpark

ID: 107848

Für einen grüneren Fuhrpark



(pressrelations) - >VCD hilft Unternehmen, Kraftstoffverbrauch zu senken, Kosten zu sparen und Umwelt zu entlasten

Berlin, 04.08.09 - Steigende Kraftstoffkosten und zunehmende Fahrtbeschränkungen für Fahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß stellen Unternehmen mit eigenem Fuhrpark vor große Herausforderungen. Im Rahmen seines neuen Projekts *Grüne Flotte im Betrieb" zeigt der ökologisch orientierte Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) Möglichkeiten auf, wie Unternehmen ihren Kraftstoffverbrauch reduzieren und den Schadstoffausstoß ihrer Fahrzeugflotte verringern können. Dabei sollen gezielt kleine und mittlere Unternehmen beraten werden, denen meistens das Wissen über mögliche Alternativen, häufig aber auch die Zeit fehlt, sich im Tagesgeschäft damit zu beschäftigen.

*Oft sind es einfache Maßnahmen, mit denen der Kraftstoffverbrauch reduziert, Kosten gesenkt und die Umwelt entlastet werden kann", betont VCD-Experte Michael Müller-Görnert. Der richtige Reifendruck spare beispielsweise zwei Prozent Sprit, und ein Routenplaner, der die kürzeste Strecke auswählt, schone nicht nur Nerven, sondern an der Tankstelle auch den Geldbeutel. Große Einsparpotenziale beim Treibstoffverbrauch hingen jedoch nicht allein von der Technik ab, sondern auch vom Fahrer. Durch entsprechendes Fahrtraining könne der Verbrauch eines Pkw um bis zu einem Viertel gesenkt werden, bei Lkw seien es immerhin bis zu 15 Prozent. Wer schon bei der Neuanschaffung auf einen niedrigen Verbrauch achte, spare bereits ab dem ersten Kilometer. Aber auch die passende Fahrzeuggröße und die Art des Antriebes beeinflussten die Betriebskosten enorm.

Der VCD wird im Rahmen seines neuen Projekts die einzelnen Maßnahmen in einem Leitfaden hinsichtlich ihrer Kosten und ihres Nutzens erläutern und ihre Wirkung durch Praxisbeispiele untermauern. Zusätzlich sollen einzelne Unternehmen individuell beraten werden, wie sie ihren Fuhrpark ökonomisch und ökologisch optimieren können.



*Fast elf Prozent aller Autos in Deutschland gehören zu einem Firmenfuhrpark. Deshalb dürfte es gerade bei den derzeitigen Spritkosten für Firmen einen hohen Anreiz geben, sich zu informieren und aktiv zu werden", vermutet Müller-Görnert und ergänzt: *Wir rufen alle interessierten kleinen und mittleren Unternehmen auf, sich in den kommenden Monaten an uns zu wenden."

Das Projekt *Grüne Flotte im Betrieb" wird finanziell unterstützt von Bundesumweltministerium und Um-weltbundesamt und läuft von Juni 2009 bis Oktober 2010. Weitere Informationen bietet der VCD im Inter-net unter: www.vcd.org/flottenmanagement.html
Bei Rückfragen:


Almut Gaude
VCD-Pressesprecherin, Fon 030/280351-12,Fax 030/280351-10, Mobil 0171/6052409
E-Mail presse@vcd.org , Internet www.vcd.org

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WagerJunction Affiliate Programm auf der Affiliate Conference in Budapest Wechsel in der Geschäftsführung der ONVENTIS GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.08.2009 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 107848
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für einen grüneren Fuhrpark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z