Die HOAI 2013 und Ihre praktische Anwendung

Die HOAI 2013 und Ihre praktische Anwendung

ID: 1078526

Eine Weiterbildung beim Haus der Technik in Berlin am 08. September 2014



(firmenpresse) - Die HOAI wurde zum siebenten Mal novelliert und enthält gegenüber der HOAI 2009 Neuerungen und Änderungen, die sowohl für die Planer wie deren Auftraggeber von besonderer Bedeutung sind. Die Honorartafeln wurden erneut erhöht, die Bewertung der Leistungsphasen wurde neu vorgenommen und den jetzigen praktischen Gegebenheiten angepasst, die anrechenbare Bausubstanz wurde wieder eingeführt. Darüber hinaus sind eine Reihe weiterer begrüßenswerter Überarbeitungen und Anpassungen an die Praxis vorgenommen worden, deren Kenntnisse wesentlich sind sowohl für Planer wie für Auftraggeber und Auftraggebervertreter.
Folgende Inhalte werden schwerpunktmäßig behandelt:
1. Die Bedeutung der HOAI im Architekten-/Ingenieurvertragsrecht
2. Die grundsätzliche Struktur der HOAI
3. Neuerungen und Änderungen der HOAI 2013 in ihrer praktischen Anwendung
- Die 7. HOAI-Novelle – Überblick
- Die neue HOAI und ihre Bedeutung für laufende Verträge
- Honorarerhöhung der Honorartafeln für alle Leistungsbilder
- Änderungen und neue Bewertung zu den einzelnen Leistungsphasen
- Die wieder eingeführte „vorhandene Bausubstanz“ und ihre Anrechnung auf die anrechenbaren Kosten
- Der neue Umbauzuschlag – Festlegungen und Anwendungshinweise
- Überarbeitungen bei der Bestimmung der Honorarzonen nach den Objektlisten
- Berechnungs- und Anwendungsbeispiele zu ausgewählten Leistungsbildern

Das Seminar stellt die Neuerungen der HOAI 2013 kompakt, handlungsorientiert und praxisbezogen dar.

Information
Weitere Details zur Weiterbildung „HOAI konkret“ und zu unseren anderen Seminaren erhalten Sie beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter :
http://www.hdt-essen.de/HOAI_2013_Praxis-Seminar_W-H110-09-165-4


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) ist das älteste technische Weiterbildungsinstitut Deutschlands, Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) und Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen, Münster und der Hochschule Bremerhaven. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Das HDT hat die Rechtsform eines gemeinnützigen, eingetragenen Vereins mit ca. 1000 Firmen- und Personenmitgliedern. 1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik heute einer der führenden deutschen Anbieter von Seminaren, Lehrgängen, Tagungen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte. Rund 16.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin, München und Bremerhaven sowie an zahlreichen weiteren Veranstaltungsorten im In- und Ausland. Als modernes Kongresszentrum wird das Essener Stammhaus regelmäßig auch von bundesweit tätigen Unternehmen und Verbänden genutzt. Mehr als 50 Seminar- und Tagungsräume für bis zu 600 Personen mit modernster Konferenz- und Tagungstechnik sowie einem Rundum-Service stehen dafür zur Verfügung.



Leseranfragen:

Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer - Jekosch
Leiterin Zweigstelle Berlin
Haus der Technik am Alexanderplatz
Karl - Liebknecht - Str. 29
10178 Berlin

Tel.: +49 30 3949 3411
Fax: +49 30 39493437
Mobil: 0173 247 506 3
E-Mail: h.cramer-jekosch(at)hdt-essen.de
www.hdt-berlin.de
www.hdt-essen.de

Folgen Sie uns bei
Facebook: http://www.facebook.com/HausDerTechnik.aktuell
Twitter: http://www.twitter.com/HDT_Aktuell
Youtube: http://www.youtube.com/user/HausderTechnikeV

Weitere Infos:
http://www.hdt-essen.de/socialmedia



PresseKontakt / Agentur:

Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer - Jekosch
Leiterin Zweigstelle Berlin
Haus der Technik am Alexanderplatz
Karl - Liebknecht - Str. 29
10178 Berlin

Tel.: +49 30 3949 3411
Fax: +49 30 39493437
Mobil: 0173 247 506 3
E-Mail: h.cramer-jekosch(at)hdt-essen.de
www.hdt-berlin.de
www.hdt-essen.de

Folgen Sie uns bei
Facebook: http://www.facebook.com/HausDerTechnik.aktuell
Twitter: http://www.twitter.com/HDT_Aktuell
Youtube: http://www.youtube.com/user/HausderTechnikeV

Weitere Infos:
http://www.hdt-essen.de/socialmedia



drucken  als PDF  an Freund senden  Junge Profis messen sich  ICE verfährt sich auf dem Weg nach Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: hdt-berlin
Datum: 01.07.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078526
Anzahl Zeichen: 1987

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Cramer-Jekosch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 39493411

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.07.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die HOAI 2013 und Ihre praktische Anwendung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. / Zweigstelle Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HDT - Spezialseminare zur HOAI 2013 im HDT Berlin und Essen ...

Auch im ersten Halbjahr 2015 können wir den Interessenten zahlreiche Angebote rund um das Thema HOAI präsentieren. Das HOAI 2013 - Praktikerseminar Tiefbau findet am 16. April 2015 in Berlin mit RA Jens Böttcher statt. Dieses für den Tiefbau konz ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V. / Zweigstelle Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z