Gepäckband: Kinder immer fernhalten / TÜV Rheinland: Am Flughafen mit Warnhinweisen vertraut mache

Gepäckband: Kinder immer fernhalten / TÜV Rheinland: Am Flughafen mit Warnhinweisen vertraut machen / Ein kleiner Spalt kann zur Falle werden / Bei Gefahr Notausschalter betätigen

ID: 1078547
(ots) - Die Zahl der Passagiere auf deutschen Flughäfen
erreichte 2013 mit 181 Millionen einen neuen Höchstwert. Jeder
einzelne Passagier ist nach einem Flug froh, wenn er seinen Koffer
oder Rucksack auf dem Gepäckband entdeckt. Aber Vorsicht: Ein
Gepäckband kann zur Gefahr werden. In den meisten Fällen trifft der
Reisende vor seinem Koffer am Band ein. "Die Wartezeit können
Urlauber nutzen, um sich beispielsweise mit den Benutzungs- und
Warnhinweisen am Gepäckband vertraut zu machen", rät Achim Hüsch,
Experte für Transportbänder von TÜV Rheinland. Zudem sollten Reisende
Ausschau nach dem Notausschalter halten, damit im Notfall eine
schnelle Reaktion möglich ist.

Transportband nicht als Ablage nutzen

In der Halle der Gepäckausgabe ist es oft unübersichtlich. Obwohl
Gepäckbänder sicher sind, passieren Unfälle, an denen vor allem
Kinder beteiligt sind. An jeder Anlage gibt es einen Spalt zwischen
Gepäckband und feststehenden Wänden an den Außenseiten. Kinder laufen
Gefahr, beim Spielen mit ihren Fingern und Füßen in diese Spalte zu
geraten. "Ein Gepäckband ist kein Spielplatz, deshalb sollten Kinder
immer an der Hand gehalten oder in den Kinderwagen gesetzt werden",
betont Achim Hüsch. Grundsätzlich gilt: Nichts auf dem Rand des
Gepäckbandes abstellen oder sich dort hinsetzen. Das gilt sowohl für
Kinder als auch für Erwachsene. Ein Gepäckband kann sich plötzlich in
Bewegung setzen. Die Herausforderung bei der Konstruktion einer
solchen Anlage liegt darin, sie einerseits funktionstüchtig und
andererseits sicher zu machen. "Ein Gepäckband muss mehrere hundert
Kilogramm auf einmal transportieren und gleichzeitig vor einer
Kinderhand Halt machen", sagt der TÜV Rheinland-Experte.

Auf Schals, Mäntel und Schnürsenkel achten

Beim Herunternehmen des Koffers vom Band sollten Erwachsene auf


ihre Schals, Mäntel und Schnürsenkel achten. Bei Gefahr den
Notausschalter betätigen. Dann kommt das Gepäckband umgehend zum
Stillstand. Die Empfehlung von Achim Hüsch: "Am besten sucht man sich
einen ruhigen Platz am Gepäckband, wo nicht so viele andere Fluggäste
auf ihre Koffer warten. Dort ist es übersichtlicher und entspannter."



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Frank Ehlert, Presse, Tel.: 0221/806-2424
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Offizieller Launch der Unterkunftsbuchungswebsite BornToBunk.com für erschwingliche Aufenthalte in der asiatisch-pazifischen Region Dr. Reinhard Baumhögger forciert die Modernisierung der Arcadia Hotels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078547
Anzahl Zeichen: 2719

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gepäckband: Kinder immer fernhalten / TÜV Rheinland: Am Flughafen mit Warnhinweisen vertraut machen / Ein kleiner Spalt kann zur Falle werden / Bei Gefahr Notausschalter betätigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

- Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung - Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden - Herausforderung Klimawandel - Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeit ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z