Berliner Funkturm schließt ab dem 7. Juli für zehn Wochen wegen Wartungsarbeiten und IFA-Events (FOTO)
ID: 1078841

(ots) -
Aufgrund turnusmäßig durchzuführender Wartungsarbeiten sowie der
im September stattfindenden Leitmesse IFA bleibt der Berliner
Funkturm für zehn Wochen vom 7. Juli bis einschließlich 15. September
geschlossen. Insgesamt sechs Wochen dauern die
Instandhaltungsmaßnahmen am Funkturm, anschließend beginnen die
Aufbauarbeiten für die IFA. Die Aussichtsplattform in 126 Metern Höhe
und das auf 55 Metern gelegene Funkturm-Restaurant sind ab dem 16.
September wieder für Besucher und Gäste geöffnet.
An der 400 Tonnen schweren Stahlkonstruktion wird in etwa 93
Metern Höhe ein durch Korrosion geschädigter Stielknoten saniert.
Dieses Stahlelement verbindet mehrere tragende Diagonalstreben mit
einer horizontal verlaufenden Stahlstütze. Alle Bleche und
Übergangsprofile dieses Knotens werden durch neue
Konstruktionselemente ersetzt. Aus Sicherheitsgründen wird der Knoten
bereits vor der eigentlichen Sanierung und bis zur Fertigstellung mit
einer zweieinhalb Tonnen schweren Manschette gesichert.
Zudem wird an der Stahlkonstruktion der Korrosionsschutz erneuert.
Im Restaurant werden die Kälteanlagen und Kochstellen überprüft.
Jedes zum gläsernen Aufzug gehörende Teil wird überprüft und
gewartet. Dazu zählen unter anderem die Stahlseile, Türen und
Rollschienen für die Kabine. In diesem Jahr wird auch das 1956
erbaute Kassenhäuschen denkmalgerecht erneuert. So wird die
historische Stahl-Glasfassade saniert und der Bodenbelag durch einen
neuen Terrazzo-Boden ersetzt. Die Kosten für die diesjährigen
Sanierungsarbeiten liegen insgesamt bei etwa 290.000 Euro.
Über den Berliner Funkturm
Der Berliner Funkturm feiert am 3. September sein 88-jähriges
Bestehen. Seit seiner Einweihung zur 3. Funkausstellung im Jahre 1926
hat der Funkturm mehr als 17 Millionen Gäste empfangen. Nach wie vor
begeistern sowohl die lukullischen Genüsse im "schwebenden
Restaurant" in 55 Metern Höhe als auch die faszinierenden Ausblicke
von der Plattform in luftigen 126 Metern die Gäste aus aller Welt.
Eigentümer des Berliner Funkturms ist das Land Berlin.
Betreibergesellschaft ist die Capital Catering GmbH.
Über die Capital Catering GmbH
Die Capital Catering GmbH (CCG) ist ein Tochterunternehmen der
Messe Berlin. Das Kerngeschäft der CCG liegt auf dem Berlin
ExpoCenter City und dem neuen Berlin ExpoCenter Airport. Dort
übernimmt die CCG die gastronomische Betreuung von Tagungen,
Seminaren, Kongressen und Ausstellungen. Zudem werden der Funkturm
und das Funkturm-Restaurant von der CCG betrieben. Mit der exklusiven
Marke Prime Catering ist die CCG auch im Outside-Catering aktiv. Bei
der CCG sind 120 festangestellte Mitarbeiter und bei großen
Ereignissen bis zu 400 Aushilfen beschäftigt.
Pressekontakt:
Funkturm | Capital Catering
Andreas Dienemann
Pressereferent
Messedamm 22
14055 Berlin
dienemann@messe-berlin.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2014 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078841
Anzahl Zeichen: 3246
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Funkturm schließt ab dem 7. Juli für zehn Wochen wegen Wartungsarbeiten und IFA-Events (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH funkturmbeinacht.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).