Deutsche Börse Systems startet Ultra Low Latency Verbindung zwischen London und Frankfurt

Deutsche Börse Systems startet Ultra Low Latency Verbindung zwischen London und Frankfurt

ID: 107914

Deutsche Börse Systems startet Ultra Low Latency Verbindung zwischen London und Frankfurt



(pressrelations) - >Netzwerk-Latenz unter 5 Millisekunden

Deutsche Börse Systems hat mit der Installation einer neuen Ultra Low Latency Infrastruktur zur Verbindung der beiden Finanzzentren London und Frankfurt begonnen. Durch ein Upgrade des Backbone-Telekommunikationsnetzwerks kann Deutsche Börse Systems eine Verbindung mit extrem geringer Latenz von Großbritannien zu den Deutsche Börse-Handelssystemen Eurex und Xetra sowie zu externen Kunden und Partnern anbieten. Die Netzwerk-Latenz verringert sich auf unter 5 Millisekunden, womit in der Branche neue Maßstäbe gesetzt werden.

Die Netzwerk-Konnektivität wird über vier Links von jeweils 10 Gbit/s bereitgestellt, die von den Netzbetreibern Level 3 communications, Interoute und COLT zur Verfügung gestellt werden. Für diese Verbindung werden neue Routing-Pfade über die geographisch kürzesten Wege mit diversen Routing-Optionen und der neusten optischen Übertragungstechnik kombiniert.

Durch das neue Design wird die geringstmögliche Latenz bei gleichzeitig maximaler Verfügbarkeit ohne Single Point of Failure geboten. Mit diesen Maßnahmen wird die Deutsche Börse Systems der Nachfrage nach immer höherem Datendurchsatz und geringstmöglicher Latenz beim Zugang zu Netzwerken gerecht.

"Durch die neue Netzwerkverbindung rücken Frankfurt und London noch enger zusammen", sagte Matthias Kluber, Executive Vice President und Head of Networks and Infrastructure der Deutsche Börse Systems. "Mit diesem Schritt wird die führende Position der Deutschen Börse beim Handel über Ultra Low Latency Verbindungen noch unterstrichen", so Kluber weiter.

Über Deutsche Börse Systems
Deutsche Börse Systems ist als Teil der Deutsche Börse IT Dienstleister für Entwicklung und Betrieb von IT-Systemen. Als führender Technologieanbieter im Finanzsektor bietet Deutsche Börse Systems seinen Kunden ein herausragendes Maß an Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit, Innovation und Kosteneffizienz. Das Unternehmen fungiert auch als Dienstleister für andere Segmente der Gruppe Deutsche Börse. Zudem stellt Deutsche Börse Systems für andere internationale Börsen und Partner eine große Bandbreite an Lösungen zur Optimierung von Prozessen und Systemen für Finanzdienstleister bereit. Über die hundertprozentige Tochtergesellschaft Deutsche Börse Systems Inc. Unterhält Deutsche Börse Systems außerdem ein Datenzentrum in Chicago.




Ansprechpartner und weitere Informationen der Gruppe Deutsche Börse finden Sie unter
http://deutsche-boerse.com/presse
Für Fragen, kontaktieren Sie uns:
Tel: +49 (0)69-211-11500
Mailto:Media-Relations@deutsche-boerse.com .

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NABU mit erfreulicher Bilanz 2008 - Rund 460.000 Mitglieder und Förderer Neue Arbeitsplätze nur durch Umverteilung von oben nach unten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.08.2009 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 107914
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Börse Systems startet Ultra Low Latency Verbindung zwischen London und Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Börse AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Börse AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z