eoda stellt einen Service zur automatischen Übersetzung von SPSS® nach R vor
translateR: Anwenderfreundlich und intuitiv nutzbar
translateR wird in Kooperation mit der Universität Kassel entwickelt und durch das LOEWE-Programm des Landes Hessen gefördert. Zukünftig soll translateR sowohl als Cloudservice, als auch als On-Premise Variante verfügbar sein. Der Übersetzungsprozess bleibt transparent und somit leicht nachvollziehbar. Die Übersetzungslösung von eoda spricht auch Programmierer an, die gut mit SPSS® vertraut sind, und nach einem unkomplizierten Einstieg in R suchen. Umgekehrt ermöglicht translateR R-Usern die benutzerfreundliche Einbindung gewohnter SPSS Funktionen.
translateR erschließt „die mächtigste Programmiersprache zur Datenanalyse“
Mit der Migration nach R eröffnen sich den Nutzern nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Analyse von Daten. Die weltweite Entwicklergemeinde treibt die Entwicklung von R stetig weiter voran und ermöglicht einen nie erreichten Maßstab an Funktionalität, Qualität und Aktualität für Data Mining und prädiktive Analysen. R ist Open-Source und steht lizenzkostenfrei zur Verfügung. Zudem unterstützt R durch moderne Programmierkonzepte die Erstellung zukunftssicherer und wartbarer Skripte für eine Vielzahl von Analyseaufgaben. Nach einem erfolgreichen Start von translateR mit der SPSS®-Syntax ist die Ausweitung auf andere Statistik-Sprachen geplant.
Anwender, die translateR als zentrales Tool für die Migration nach R nutzen möchten oder Unterstützung bei Migrationsprojekten suchen, können unter www.eoda.de Kontakt aufnehmen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die eoda GmbH
eoda ist ein IT-Unternehmen, das auf Data Mining und Predictive Analytics spezialisiert ist. Das Portfolio umfasst Beratung, Software-Entwicklung, Integration und Training. eoda ist ein interdisziplinäres Team aus Ingenieuren, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern sowie Statistik- und IT-Experten. Die Leistungen erstrecken sich über den gesamten Workflow von der Datenerfassung/- erhebung über die Analyse bis zur Interpretation der Ergebnisse. eoda kombiniert fundiertes Wissen über Geschäftsprozesse mit der kompetenten Anwendung der richtigen Analyseverfahren. eoda hat einen starken Fokus auf die freie Statistik-Programmiersprache R. Mit der R-Akademie bietet eoda ein einmaliges ganzheitliches Schulungs- und Weiterbildungskonzept für R an. Mit der Plattform Results as a Service stellt eoda analytische Apps als SaaS zur Verfügung. In Ergänzung zu den eigenen Lösungen bietet eoda als Partner von DataMarket, Microsoft, Oracle, Revolution Analytics, Salesforce und talend ein umfassendes Portfolio im Umfeld hochwertiger Datenanalyse. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.eoda.de.
Pressekontakt eoda GmbH:
Heiko Miertzsch
Ludwig-Erhard-Str. 8
34131 Kassel
E-Mail: heiko.miertzsch(at)eoda.de
Tel.: +49 (0) 56 12 02 72 44 0
Pressekontakt eoda GmbH:
Heiko Miertzsch
Ludwig-Erhard-Str. 8
34131 Kassel
E-Mail: heiko.miertzsch(at)eoda.de
Tel.: +49 (0) 56 12 02 72 44 0
Datum: 02.07.2014 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079162
Anzahl Zeichen: 2426
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 643 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eoda stellt einen Service zur automatischen Übersetzung von SPSS® nach R vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eoda (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).