Betriebsberater verschafft Langzeitarbeitslosen und Menschen mit Handicap eine berufliche Perspektive
"D.O.C.-Center"
(PresseBox) - Seit fünf Jahren unterstützt die Annastift Leben und Lernen gGmbH mit dem "D.O.C.-Center" Langzeitarbeitslose und Menschen mit Handicap dabei, auf dem 1. Arbeitsmarkt wieder dauerhaft Fuß zu fassen. Dabei geht es nicht nur darum, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu motivieren und ihre Potenziale zu ermitteln, sondern auch darum, kleinere und mittlere Betriebe für den Einsatz dieser Bewerberinnen und Bewerber zu gewinnen. Das D.O.C.-Center setzt auf drei Bausteine: die Einschätzung von Fähigkeiten (Diagnostik), die Entwicklung beruflicher Perspektiven (Orientierung) sowie Hilfe und Unterstützung für Betriebe und Beschäftigte (Coaching) - kurz D.O.C. Durch den Einsatz eines Betriebsberaters soll die Maßnahme nun ausgeweitet werden.
Im Auftrag des Jobcenters Region Hannover und mit finanzieller Unterstützung der Region Hannover geht das D.O.C.-Center in die Verlängerung und wird bis 2016 fortgesetzt. Die Erfolge und Ziele der Maßnahme sind Thema eines Pressegesprächs
am Mittwoch, 2. Juli 2014, um 11 Uhr,
im D.O.C.-Center, Annastift Leben und Lernen gGmbH,
Hildesheimer Straße 411, 30519 Hannover.
Als Gesprächspartnerin und Gesprächspartner stehen zur Verfügung:
- Hauke Jagau, Regionspräsident, Region Hannover
- Reinhard Biederbeck, Leiter Team Beschäftigungsförderung, Region Hannover
- Heidrun Bellack, Fachbereichsleiterin, Annastift Leben und Lernen gGmbH
- Sylke Schwanhold, Mitglied der Geschäftsführung, Jobcenter Region Hannover
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2014 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079215
Anzahl Zeichen: 1626
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Betriebsberater verschafft Langzeitarbeitslosen und Menschen mit Handicap eine berufliche Perspektive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Region Hannover hat heute offiziell die neuen Räume der Anna-Siemsen-Schule (Berufsbildende Schule 7) an der Siemensstraße 10 in der Südstadt übergeben. In der neuen Außenstelle lernen seit diesem Schuljahr 250 junge Menschen im Berufsfeld S ...
Die Regionsverwaltung steht vor personellen Veränderungen: Nachdem die Regionsversammlung im Mai der Gründung und der Ausschreibung der Leitung des Dezernats für Bildung, Kultur und Baumanagement sowie der Ausschreibung der Leitungen der Dezernate ...
Die Ausstellung „Lauscher, Löffel, Labertasche“ im Kindermuseum Zinnober widmet sich noch bis zum 26. April 2026 den vielfältigen Facetten des Hörens. Zahlreiche Klanginstallationen aus dem MobilenMusikMuseum Düsseldorf, der Hörregion Hannov ...