Sarawak - Malaysia ein paradiesisches Abenteuer auf Borneo
ID: 1079242
Malaysia
Die Entdeckungsreise beginnt mit den massiven Höhlensystemen des Gunung Mulu Nationalparks, ein UNESCO Weltkulturerbe und Sarawaks größter National Park mit dem weltweit größtem Höhlensystem der Welt. Die Sarawak Chamber ist 700 Meter lang, 396 Meter breit und 70 Meter hoch, 40 Boeing 747 haben Platz in der unterirdischen Kammer! Sehenswert sind auch die spitzen Kalkstein-formationen, die 50 Meter in die Höhe ragen. 2000 Tier- und Pflanzenarten sind in dem Reservat beheimatet: acht Nashornvogel-Arten, 170 Orchideen-Arten und 10 Arten der Kannenpflanze (Nepenthes ampullaria) leben hier! Neben dem Mulu National Park hält Sarawak ein dutzend weiterer Nationalparks für Naturliebhaber bereit. Dazu gehört auch der bekannte Bako Nationalpark, Dschungel-Trekking und Natur-Beobachtung sind Programm!
Im Sarawak Cultural Village, unweit von Kuching am Damai Beach gelegen, lernen Gäste die Kultur, die alten Traditionen und den Lebensstil der Einwohner Sarawaks kennen. Mit dem „lebenden Museum“ wird das Kulturerbe Sarawaks
erhalten und veranschaulicht. Neben der Besichtigung der traditionellen Iban Langhäuser, kann man an Zeremonien teilnehmen, den dort lebenden Menschen bei der Fertigung ihrer Handwerkskunst und den Tanzdarbietungen in ihren traditionellen Kostümen zusehen. Berühmt ist das Dorf für das jährlich stattfindende Rainforest World Music Festival. Künstler aus aller Welt sind bei dem größten Musik-Festival jedes Jahr dabei! Das dreitägige Spektakel ist ein Highlight für Borneo-Reisende.
Das Rehabilitations- und Forschungsprogramm für Orang Utans „Heart2Heart“, das von Sarawak Forestry ins Leben gerufen wurde, hat zum Ziel, die vom Aussterben bedrohten Affen zu schützen. Tiere, die in der Wildnis verletzt wurden, verwaist sind oder in Gefangenschaft waren, werden im Semenggoh Wildlife Center und im Matang Wildlife Center mit dem Ziel rehabilitiert, wieder in die freie Wildbahn entlassen zu werden. Die beiden Rehabilitationscenter befinden sich in der näheren Umgebung von Kuching. Besucher werden hier über die Bedeutung des Schutzprogramms informiert. Bei Interesse ist es sogar möglich einen Orang Utan zu adoptieren!
Weitere Informationen zu Malaysia unter: www.tourismmalaysia.de und auf Facebook.
Visit Malaysia Year 2014
Das Ziel des „Visit Malaysia Year 2014“ ist es, noch mehr Touristen in das multikulturelle Land zu bringen. Im Durchschnitt kommen jährlich eine Million Touristen aus Europa zu Besuch. Dieser Markt wird voraussichtlich um 14,1 Prozent in 2014 wachsen. In diesem Jahr werden 28 Millionen Touristen aus aller Welt erwartet. Nach dem „Malaysia Tourism Transformation Plan (MTTP) 2020“ soll bis 2020 die Besucheranzahl auf 36 Millionen ansteigen. Zum Schutz der aussterbenden und bedrohten Tierarten Malaysias wurde der Nasenaffe symbolisch als Maskottchen für die „Visit Malaysia Year 2014“ Kampagne gewählt.
Informationen für die Redaktion:
Malaysia Tourism Promotion Board oder Tourism Malaysia ist das malaysische Fremdenverkehrsamt mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Ziel ist es, Malaysia als touristische Destination zu fördern. Durch verschiedene Aktivitäten soll die Zahl der ausländischen Touristen, die durchschnittliche Länge des Aufenthaltes und damit die Einnahmen im Tourismus erhöht werden.
Presse-Kontakt
Hasselkus PR
Katja Hasselkus, Sandra Wörner, Melanie Klabunde
Königsteiner Str. 55A
65812 Bad Soden
Tel. +49 (0)6196 56140-0
E-Mail: tourismmalaysia@hasselkus-pr.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ist Ihr Partner für Social Media & Public Relations. Dies umfasst die klassische Pressearbeit, die Abdeckung der Online Medien und die moderne Kommunikation auf den für Sie entscheidenden Plattformen im Internet.
PR 2.0
PR 2.0 à la Hasselkus PR geht für und mit Ihnen die modernen Wege der Kommunikation, des Markenaufbaus und der Public Relations.
PR 2.0 mit Hasselkus PR sichert Ihnen eine allumfassende Präsenz im deutschsprachigen Markt – so allumfassend, wie Sie das möchten.
Hasselkus PR ist Ihr Partner für Ihre PR & Social Media Strategie!
Datum: 02.07.2014 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079242
Anzahl Zeichen: 3921
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Katja Hasselkus
Stadt:
Bad Soden
Telefon: 496196561400
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sarawak - Malaysia ein paradiesisches Abenteuer auf Borneo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hasselkus PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).