Götzl: Berufliche Ausbildung konsequent stärken
ID: 1079298
Götzl: Berufliche Ausbildung konsequent stärken
Die anhaltend rückläufige Zahl von Lehrverträgen sieht Götzl angesichts des steigenden Bedarfs an Fachkräften und des enormen Zulaufs an den Hochschulen mit Sorge. ?Wir müssen aufpassen, dass die berufliche Ausbildung in unserem Land nicht vernachlässigt wird. Aus meinem eigenen Werdegang weiß ich, wie wichtig eine Lehre zur Berufsausrichtung sein kann.? Der GVB-Präsident tritt dafür ein, die berufsbezogene Qualifizierung und ihr gesellschaftliches Ansehen zu fördern. Mit Blick auf die im Koalitionsvertrag vereinbarten Maßnahmen fordert Götzl die Bundesregierung auf, die berufliche Ausbildung konsequent zu stärken. Hilfreich hierfür könne auch eine bessere Verzahnung von beruflicher Ausbildung und Studium sein.
Die Genossenschaften im Freistaat bieten Jugendlichen eine fachlich anspruchsvolle sowie heimatnahe Ausbildung mit ausgezeichneten Perspektiven. Sei es im Rahmen einer Bankausbildung bei einer der 287 bayerischen Kreditgenossenschaften oder einer kaufmännischen, handwerklichen beziehungsweise technischen Ausbildung bei einer der 996 ländlichen und gewerblichen Genossenschaften in Bayern. Darüber hinaus zeigen die genossenschaftlichen Unternehmen Nachwuchstalenten vielfältige und attraktive Wege auf, sich berufsbegleitend weiterzuqualifizieren. So können sie über spezielle Angebote und Kooperationen der genossenschaftlichen Bildungsträger akademische Abschlüsse vom Bachelor und Master bis hin zur Promotion erwerben.
Die bayerische Genossenschaftsorganisation, darunter auch der Agrarkonzern Baywa, bildete im vergangenen Jahr über 4.300 junge Menschen aus, 2.611 davon bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken im Freistaat. ?Damit sind die Genossenschaften in Bayern verlässliche Ausbilder in der Region?, kommentiert der GVB-Präsident.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/qk446m
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/goetzl-berufliche-ausbildung-konsequent-staerken-17054Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
-
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Jürgen Gros
Türkenstraße 22 - 24
80333 München
presse(at)gv-bayern.de
089 - 28683402
www.gv-bayern.de
Datum: 02.07.2014 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079298
Anzahl Zeichen: 2956
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jürgen Gros
Stadt:
München
Telefon: 089 - 28683402
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Götzl: Berufliche Ausbildung konsequent stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Genossenschaftsverband Bayern e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).