Versicherungsreform und IWF-Pläne: Verluste vorprogrammiert

Versicherungsreform und IWF-Pläne: Verluste vorprogrammiert

ID: 1079345

Eine Information der Kanzlei PWB Rechtsanwälte



WirtschaftskanzleiWirtschaftskanzlei

(firmenpresse) - 2. Juli 2014. Mitten in der Fußball-Weltmeisterschaft plant der Internationale Währungsfonds (IWF), dass die sogenannten Schuldenschnitte bei überschuldeten Mitgliedsstaaten schneller und radikaler umgesetzt werden sollen. Dazu kommt eine drastische Gesetzesreform für Lebensversicherungen, so Rechtsanwalt Florian Nolte von der Wirtschaftskanzlei PWB Rechtsanwälte aus Jena (www.pwb-law.com). Auch diese werde den so genannten Altkunden, erheblich zu schaffen machen.

Eine für Privatinvestoren konkrete Folge der IWF-Pläne ist, dass die Inhaber von Staatsanleihen künftig schneller herangezogen werden. Sie sollen, so schreibt DIE WELT, gezwungen werden, auf Ansprüche zu verzichten. Hauptsächlich sind davon die Besitzer von Lebensversicherungen betroffen. Denn die Versicherer investieren einen Großteil der Prämien in solche Produkte. Sobald ein Staat den Zugang zum Kapitalmarkt verliert, also seine Schulden nicht mehr regelmäßig bedienen kann, soll dieser neue IWF-Plan gelten. Einfach ausgedrückt: Bekommt ein Land nur noch dann Geld von Investoren, wenn es horrende Zinsen verspricht, so soll der Plan greifen und die Altgläubiger enteignet werden. Zwar muss diese neue Regelung noch beschlossen werden, doch in ein paar Monaten dürfte das erledigt sein. Und wenn Ökonomen sagen, dass Privatinvestoren bei staatlichen Schieflagen künftig stärker bei der Lösung einbezogen werden, so heißt das nichts anderes als Forderungsverzicht, Laufzeitverlängerung oder ähnliches Unheil.

Lebensversicherungsreform im WM-Sprint

Noch vor der parlamentarischen Sommerpause will auch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble seine Lebensversicherungsreform durchboxen. Noch während der Fußball-WM soll die Gesetzesänderung - zum Leidwesen der "Altkunden" - beschlossen werden. Für eine Kündigung des Vertrages ist es de facto also oft schon zu spät. Rechtsanwalt Nolte: "Es gibt durchaus Alternativen zur Kündigung von Versicherungsverträgen. Zumeist erreicht der Rückkaufswert bei einer Kündigung nicht einmal die eingezahlten Beiträge. Und dies auch dann, wenn man 10 oder 12 Jahre eingezahlt hat. Rückabwicklungen sind in vielen Fällen möglich. Die Grundlage sind die Versicherungsbedingungen, also das Kleingedruckte. In bestimmten Konstellationen erlauben die Gerichte eine vollständige Rückzahlung der eingezahlten Prämien, die zudem noch attraktiv verzinst werden müssen."



Das Ergebnis ist damit höher als bei einer bloßen Kündigung. Allerdings erfordere dieser Weg nicht nur eine umfassende Beratung, sondern vor allem Erfahrung, so Florian Nolte: "Wir haben bereits mehrere hundert Kapitallebens- und Rentenversicherungen abgewickelt. Auch eine Überprüfung des ausgezahlten Rückkaufswertes lohnt sich. Denn eine Versicherung zahlt nicht gern einen Nachschlag, selbst wenn es ein einschlägiges Grundsatzurteil gibt."

Betroffene Personen sollten dringend über das Schicksal ihres Versicherungsvertrages nachdenken. Die zu erwartenden Zinserträge sind sehr gering und das Risiko in der Zukunft Verluste zu generieren nicht mehr kalkulierbar. Auch der Kauf von Staatsanleihen mit hohen Zinsversprechungen muss kritisch betrachtet werden. Diese sind ein Zeichen dafür, dass der betroffene Staat auf anderen Wegen an kein Kapital kommt. Also: Finger Weg! Vielleicht sollte sich der IWF in Bezug auf die Euro-Schulden-Staaten generell ein Beispiel an der Fußball-WM in Brasilien nehmen: Portugal raus, Griechenland raus, Spanien raus, Italien raus ...
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PWB Rechtsanwälte

Die Kanzlei PWB Rechtsanwälte (Jena) ist auf das Kapitalanlage-, Kapitalmarkt- und das Wirtschaftsrecht ausgerichtet. Die Kanzlei berät private und institutionelle Kapitalanleger und kommunale Gebietskörperschaften auf allen Gebieten des Kapitalanlage- und Wirtschaftsrechts.

PWB Rechtsanwälte gehört zu den großen mitteldeutschen Anwaltskanzleien mit 12 spezialisierten Juristinnen und Juristen und 75 nicht juristischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur für KreativeKommunikation
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084 Erfurt
info(at)jeske-pr.de
0361 7892609
http://www.jeske-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Wolfgang Gerhardt gratuliert Alexander Graf Lambsdorff MdEP zu seiner Wahl als Vizepräsident des Europäischen Parlaments Kalb: Ende der Neuverschuldung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.07.2014 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079345
Anzahl Zeichen: 3585

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Wolfgang Beyer
Stadt:

Jena


Telefon: 03641 35 35 08

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versicherungsreform und IWF-Pläne: Verluste vorprogrammiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PWB Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abgasskandal: Jetzt auch Mitsubishi und Nissan betroffen ...

21. April 2016. Nach den Abgasskandalen um die Fahrzeuge der VW-Gruppe (VW, Audi, Skoda, Seat) ist nun auch der japanische Hersteller Mitsubishi betroffen. Insgesamt sind rund 630.000 Autos, darunter über 450.000 Pkw, die für den Konkurrenten Nissa ...

BaFin schließt Maple Bank - Kundenkonten eingefroren ...

15. Februar 2016. Dass die BaFin ein Kreditinstitut schließt und die Konten sperrt, ist nichts Außergewöhnliches. Seit einigen Tagen bangen Kunden der Maple Bank (Frankfurt a. M.) um ihr Geld - die Konten wurden eingefroren. Ob die Maple Bank fä ...

Alle Meldungen von PWB Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z