Die neue Planungsunterlage - Fachwissen und Service zur Dach- und Fassadenbegrünung

Die neue Planungsunterlage - Fachwissen und Service zur Dach- und Fassadenbegrünung

ID: 1079360

Planungshilfe zur Bauwerksbegrünung




(PresseBox) - Es ist soweit - die komplett überarbeitete Planungsunterlage zur Dachbegrünung der Optigrün international AG für 2014/15 ist da. Klar strukturiert, übersichtlich und einfach zu finden sind 10 Systemlösungen für (fast) alle Anwendungsfälle bei begrünten Dächern und Fassaden. Ob "Spardach", "Leichtdach", "Schrägdach", "Naturdach", "SolarGrünDach" und "Retentionsdach" aus dem extensiven Bereich bis zu "Gartendach", "Landschaftsdach" und "Verkehrsdach" bei intensiv genutzten Dächern - für jeden Bauherren- und Planerwunsch gibt es eine Lösung. Dazu kommt noch die Systemlösung "Fassadengarten" für Vertikalbegrünungen.
In dieser nun 108 Seiten umfassenden farbigen und anschaulich bebilderten Broschüre sind Basis- und Spezialwissen der Dachbegrünung vereint und mit bewährten Lösungen hinterlegt - ein Fachheft mit Praxisbezug, das auch die Vorgaben der geltenden Richtlinien und Normen berücksichtigt. Die Optigrün-Systemlösungen werden in einer Doppelseite mit den wichtigsten technischen Daten, einem Systemschnitt und den zugehörigen Produkten vorgestellt. Auf den nachfolgenden Ergänzungsseiten finden sich weitergehende Informationen. Im zweiten Teil der Broschüre werden mit den Optigrün-Produktlösungen die wichtigsten Planungsgrundlagen wie beispielsweise Absturzsicherung, Brandschutz, Dränage, Pflanzenauswahl, Randausbildung, Statik, Wurzelschutz, Windsogsicherung behandelt.
Folgende Systemlösungen und Themen sind neu aufgenommen worden: "Retentionsdach Typ Mäander 30", "Retentionsdach Typ Drossel", "Schrägdach-Schubsicherungssystem Typ P", "Gartendach Typ Urban farming", "Verkehrsdach Grün Schotterrasen bzw. Begrünbare Beläge", Europäische Technische Zulassungen für "Spardach" und "Naturdach", bebilderte Saatgutliste Typ E, Druckströmungsentwässerung und Umkehrdach.
Der "Service-Button" zeigt dem Nutzer auf einen Blick, wo und wie ihm die Mitarbeiter der Optigrün international AG schnell und kompetent unterstützen können. Neu ist auch die Verbindung der gedruckten Planungsunterlage zur Internetseite www.optigruen.de, die noch weitere Informationen anbietet. Der Brückenschlag gelingt durch "Webcodes" an allen Produkt- und Systemlösungen. Mit Hilfe dieser Webcodes gelangt man auf der Internetseite direkt zum gewünschten System, Produkt oder Fachthema. Die Planungsunterlage gibt es dort auch als Online-Blätterkatalog mit vielen nützlichen Funktionen.


Die neue Optigrün-Planungsunterlage kann kostenlos angefordert werden:
Optigrün international AG
Tel. +49 (0) 7576-7720
e-mail info@optigruen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studentisches Wohnen: Berlin ist ein Markt der Möglichkeiten Johann Bunte ist
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2014 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079360
Anzahl Zeichen: 2725

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Krauchenwies



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die neue Planungsunterlage - Fachwissen und Service zur Dach- und Fassadenbegrünung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Optigrün international AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Retentionsdach mit Smart Flow Irrigation SFI 40. ...

Mit der zunehmenden Nachverdichtung städtischer Quartiere rückt die multifunktionale Flächennutzung immer stärker in den Fokus der Stadtplanung. Dachflächen werden zu Regenwasserspeichern und begehbaren Terrassen, auf Tiefgaragen entstehen Innen ...

Optigrün lässt Utrecht mit dem Wonderwoods erblühen ...

Die Skyline von Utrecht hat ein neues Highlight, denn dort ragen jetzt zwei vertikal begrünte Türme in den Himmel. Nach dem Vorbild des weltweit bekannten „Bosco Verticale“ in Mailand wurde 2024 im Herzen von Utrecht das Projekt Wonderwoods ver ...

Wenn Retentionsdächer gegen die Hitze arbeiten. ...

Der Duden definiert Retentionsraum als Fläche, die bei Hochwasser […] überflutet wird und ein zu starkes Ansteigen des Wassers verhindert. Bei Dachbegrünungen steht dieser Aspekt häufig im Fokus. Retentionsdächer werden gezielt geplant und geb ...

Alle Meldungen von Optigrün international AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z