Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen

Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen

ID: 107980

Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen



(pressrelations) - >Sonntag, 9. August, 17 Uhr, Schlosspark Teutschenthal sowie Samstag, 15. August, 17 Uhr, Rotkaeppchen Sektkellerei/Freyburg Auch beim diesjaehrigen MDR MUSIKSOMMER dirigiert Justus Frantz in bewaehrter Weise seine weltweit bekannte Philharmonie der Nationen, ein professionelles multikulturelles Orchester mit hochtalentierten Musikern aus 40 Laendern. Das Ensemble setzt mit seiner Musik ein Zeichen fuer Frieden und Verstaendigung. Justus Frantz, ein Meister seiner Klasse, verschafft einem breiten Publikum immer wieder auf unkonventionelle Weise Zugang zu klassischer Musik. Sinfonische Leckerbissen servieren der Dirigent und sein Orchester im Schlosspark Teutschenthal am Sonntag, 9. August sowie in der Rotkaeppchen Sektkellerei, Freyburg/Unstrut, am Samstag, 15. August, jeweils 17 Uhr.

Das Violoncello ist "ein Stueck Holz, das oben kreischt und unten brummt", so aeusserte sich Antonín Dvo?ák etwas abschaetzig - und dennoch schrieb er ein Solokonzert fuer dieses Instrument. Im Gedenken an seine verstorbene Schwaegerin und Jugendliebe integrierte er deren Lieblingslied "Lasst mich allein". Mit den boehmischen Tonfaellen des Werkes verabschiedet sich Dmitri Khrytschev von seinem Orchester und Publikum: Der seit 2008 als erster Solo-Cellist der Philharmonie der Nationen wirkende Russe ist seit 1. Juni 2009 stellvertretender Solo-Cellist bei den Sankt Petersburger Philharmonikern. Felix Mendelssohn Bartholdys Ouvertuere zu "Ein Sommernachtstraum" entfuehrt zudem in das fantastische Feenreich von Oberon und Titania. Pathetisch-monumental wird es zum Abschluss mit Johannes Brahms 1.
Sinfonie.

Das Konzert in der Rotkaeppchen Sektkellerei Freyburg findet in der Reihe "Sommersinfonik" statt. Beim Teutschenthaler "Gartentraeume"-Event erwarten die Zuhoerer nicht nur musikalische Genuesse: In der Pause koennen die Gaeste an einer Fuehrung teilnehmen und das einmalige Ambiente des Schlossparks in aller Ruhe entdecken. Ausserdem wird eine Kinderbetreuung angeboten; die Kleinen koennen malen, basteln und spielen oder mit ihren Eltern der Musik lauschen. Gegen einen Aufpreis ist ein Picknick erhaeltlich.



Nur noch ganz wenige Restkarten fuer beide Konzerte vor Ort.
Kartenverkauf im MDR MUSIKSOMMER: Ticket-Galerie GmbH Leipzig, Tel (0341)141414, in den oertlichen Vorverkaufsstellen und vor Konzertbeginn an den Kassen.

www.mdr-musiksommer.de


MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Redaktion Neue Medien
www.mdr.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'Thriller Live': Arrangement zur Jackson-Show 'Lebendige Kloester': St. Wigberti, Werningshausen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.08.2009 - 21:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 107980
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z