Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Mindestlohn

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Mindestlohn

ID: 1080261
(ots) - Wird nun alles gut? Ein Blick auf die
europäischen Nachbarn müsste eigentlich zur Vorsicht gemahnen. Man
nehme nur das Beispiel Frankreich, die zweitgrößte Volkswirtschaft in
der EU. Dort liegt der Mindestlohn mit 9,53 Euro noch deutlich über
dem deutschen. Wer davon profitiert, sind jene, die Arbeit haben. Die
Arbeitslosigkeit, und insbesondere auch die Jugendarbeitslosigkeit,
ist landesweit indes fast doppelt so hoch wie in Deutschland.
Interessant oder auch heikel ist deshalb die Frage, ob das eine mit
dem anderen zusammenhängt oder dieses gar bedingt. Indizien zumindest
weisen darauf hin, dass ein Mindestlohn, wenn er zu hoch angesetzt
ist, statt zu schützen auch zum Ausschlusskriterium werden kann; wie
eine Mauer, die den Zugang zum Arbeitsmarkt versperrt.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum ostdeutschen Wachstum Landeszeitung Lüneburg: EEG-Novelle bremst die Energiewende / Experte Prof. Dr. Hohmeyer: Gesetzesreform sichert die Profite der großen Energieversorger und Kohlekraftwerke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2014 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080261
Anzahl Zeichen: 992

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Mindestlohn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z