Concentro berät Dr. Quendt GmbH & Co. KG beim Verkauf an die Lambertz Unternehmensgruppe
ID: 1080506
Die Lambertz Unternehmensgruppeübernimmt Mehrheitsbeteiligung an der Dr. Quendt GmbH&Co. KG in Dresden
Unter erfolgreicher Begleitung durch die Concentro Management AG hat die Dr. Quendt GmbH & Co. KG (Dresden) mit Wirkung zum 12.06.2014 eine Mehrheitsbeteiligung an die Lambertz Unternehmensgruppe (Aachen) veräußert.
Die Wurzeln der Firma Quendt reichen bis ins Jahr 1876 zurück. Nachdem die VEB Dauerbackwaren infolge der Wiedervereinigung Deutschlands aufgelöst wurde, erwarb der Namensgeber Dr. Hartmut Quendt die Namensrechte an dem Unternehmen und gründete es 1991 neu. Zur Herstellung von Russisch Brot wurde dabei eine von ihm entwickelte Anlage verwendet. Im Rahmen eines Generationswechsels übernahm in 2006 Matthias Quendt die Geschäftsführung. Unter seiner Leitung gelang der Einstieg in nahezu alle Vertriebskanäle und großen Handelsunternehmen in Deutschland. Er formte das Unternehmen um von einem Handwerksbetrieb in ein modernes Industrieunternehmen. Herr Matthias Quendt bleibt als Gesellschafter und Beirat im Unternehmen und wird weiterhin für die Firma tätig sein.
Heute erzielt die Firma Quendt einen Umsatz von rund 20 Mio. EUR und ist führender Hersteller von Dresdner Christstollen. Zudem hat das Unternehmen eine bedeutende Marktstellung bei der Fertigung von Russisch Brot sowie Eiweißschaumgebäcken. Darüber hinaus produziert Dr. Quendt eine Reihe weiterer Backwaren wie Konfekte, Dinkelchen und Bemmchen. Es werden auch Produkte aus Rohstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt.
Die Lambertz Unternehmensgruppe wurde 1688 gegründet und beschäftigt derzeit rund 3.500 Mitarbeiter. Das Unternehmen gehört zu den drei größten Anbietern im Gebäckbereich und ist Weltmarktführer für Herbst- und Weihnachtsgebäck und verfügt derzeit über fünf Produktionsstätten in Deutschland (Aachen, Würselen, Ulm, Nürnberg und Ladbergen) und eine in Polen (Kattowitz).
Mit der Übernahme der Mehrheitsbeteiligung ist die Lambertz Gruppe nun bei allen drei großen Herkunftsbezeichnungen im Backwarenbereich vertreten: Aachener Printen, Nürnberger Lebkuchen und Dresdner Stollen mit den jeweils führenden Marken im deutschen Lebensmittelhandel.
Hans-Jürgen Stein, verantwortlicher Projektleiter bei Concentro und Standortleiter für Sachsen: "Mit Lambertz konnte ein traditionsreiches Familienunternehmen als Investor für Dr. Quendt gefunden werden, der die weitere Unternehmensentwicklung und zukünftiges Wachstum garantiert. Die Produktportfolios der zwei Firmen ergänzen sich perfekt."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
concentro
quendt
lambertz
dresden
n-rnberg
mehrheitsbeteiligung
russisch-brot
eiwei-schaumgeb-ck
christstollen
dinkelchen
bemmchen
n-rnberger-lebkuchen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Concentro Management AG ist eine mittelstandsorientierte Beratungsgesellschaft mit den Schwerpunkten M&A-Beratung, vorwiegend in Umbruchsituationen, Restrukturierungsberatung und Unternehmenssteuerung. Mit 35 Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland arbeitet Concentro umsetzungs- und erfolgsorientiert. Ziel ist es, durch eine individuelle Beratungsleistung Mehrwert für den Kunden zu generieren.
Concentro Management AG
Monique Friedrich
Hugo-Junkers-Straße 9
90411 Nürnberg
friedrich(at)concentro.de
+49 911 580 580
http://www.concentro.de
Datum: 04.07.2014 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080506
Anzahl Zeichen: 2627
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Jürgen Stein
Stadt:
Nürnberg
Telefon: +49 911 580 580
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 681 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Concentro berät Dr. Quendt GmbH & Co. KG beim Verkauf an die Lambertz Unternehmensgruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Concentro Management AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).