Gratis-Ratgeber: Osteuropäische Betreuungskräfte – Fallstricke erkennen und vermeiden

Gratis-Ratgeber: Osteuropäische Betreuungskräfte – Fallstricke erkennen und vermeiden

ID: 108054

Mannheim, 13.07.09. Immer häufiger setzen Familien auf Pflegekräfte aus Polen, um pflegebedürftige Angehörige zuhause versorgen zu lassen. Doch gerade hier lauern tückische Fallstricke, durch die man unversehens in rechtlich „gefährliches Fahrwasser“ kommt. Ein neuer Ratgeber hilft dabei, solche Fallstricke zu erkennen und gezielt zu vermeiden – zum kostenlosen Download steht er bereit unter: http://www.senicur-altenpflege.de/ratgeber .



(firmenpresse) - Der Ratgeber „Osteuropäische Betreuungskräfte: So treffen Sie garantiert eine gute Entscheidung“ ist ein Service von „SENICUR Altenpflege“. Die Spezialagentur für Pflegehilfe aus Polen möchte jeden Interessierten befähigen, die verschiedenen Vermittlungsangebote am Markt richtig einzuschätzen und direkt vergleichen zu können. Eine praktische Checkliste stellt sicher, dass dabei nichts Wesentliches übersehen wird.

„Stiftung Warentest rügt laxen Umgang mit dem Recht“

„Gerade im Bereich der Vermittlungsofferten liegt noch vieles im Argen“, erläutert Gunther Jentsch, stellvertretender Geschäftsführer von SENICUR Altenpflege. „Immerhin hat auch die Stiftung Warentest in ihrem Beitrag ‚Pflege zu Hause – Vermittlungsagenturen im Test’ erst vor kurzem den laxen Umgang mit den Rechtsvorgaben bei vielen Pflegevermittlern gerügt. Doch selbst unbeabsichtigte Rechtsverstöße können für den Auftraggeber gravierende Folgen haben.“

Der Ratgeber informiert deshalb über die unterschiedlichen Vermittlungskonzepte und beleuchtet ihre Übereinstimmung mit dem geltenden Recht. Darüber hinaus geht es beispielsweise darum, welche Einschränkungen es bei Haushaltshilfen gibt, die von der Bundesagentur für Arbeit vermittelt werden, und was bei einer Beschäftigung von „selbständigen“ Betreuerinnen zu beachten ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SENICUR Altenpflege

Die Pflegeagentur „SENICUR Altenpflege“ mit Sitz in Mannheim wurde Ende 2006 gegründet mit dem Ziel, bezahlbare Leistungen für die Altenpflege zu Hause zu vermitteln. Zu diesem Zweck kooperiert sie mit Pflegeunternehmen in Polen, die Personal im Rahmen der EU-Dienstleistungsfreiheit für Diensteinsätze nach Deutschland entsenden. Weitere Informationen unter:
http://www.senicur-altenpflege.de



PresseKontakt / Agentur:

SENICUR Altenpflege
Gunther Jentsch, stellvertretender Geschäftsführer
Postfach 12 16 17
68067 Mannheim
(Hausanschrift: G7, 22,
68159 Mannheim)
Tel.: 0621-12479030
E-Mail: presse(at)senicur-altenpflege.de

Internet: http://www.senicur-altenpflege.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fast Lane-Trainingscenter: repräsentative Locations für Seminare und Konferenzen zur Miete datango veranstaltet ?News Days 2009?: Road Map für elektronische Lernkonzepte
Bereitgestellt von Benutzer: PRdienstSchrader
Datum: 05.08.2009 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108054
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 556 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gratis-Ratgeber: Osteuropäische Betreuungskräfte – Fallstricke erkennen und vermeiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aufgesang Public Relations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aufgesang Public Relations GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z