Schnarchzapfen unterm Tannenzapfen

Schnarchzapfen unterm Tannenzapfen

ID: 1080636

Kinderhotels Europa organisieren Übernachtungen in der Natur – Schlafen im Zelt, auf einer urigen Alm oder im Baumhaus



(firmenpresse) - Eine Nacht im Freien zu verbringen riecht nach Abenteuer pur. Vor allem für Kinder, die Lagerfeuer unter funkelndem Sternenhimmel und nächtliches Laubrascheln bestenfalls noch aus Büchern oder dem Fernsehen kennen. Bei den Kinderhotels Europa haben Kids nun die Gelegenheit als kleine Schnarchzapfen vergnügt durch umliegende Wälder, Seen und Wiesen zu sägen. Bestens aufgehoben beim Kinderbetreuerteam der einzelnen Hotels verbringen sie die Nächte im Zelt am Seeufer, hoch oben im Baumhaus oder urig auf einer Alm in den Bergen. Weitere Informationen finden sich unter www.kinderhotels.com.

Im Kinderhotel Brennseehof in Feld am See in Kärnten wird am Seeufer gecampt. Bei der Entdeckernacht, die während der Sommermonate regelmäßig für Gäste ab zehn Jahren stattfindet, sind junge Naturfreunde gefragt. Bereits am Nachmittag sammeln die Kids mit ihren Betreuern Holz für das abendliche Lagerfeuer und beim Stockbrot- und Marshmellowgrillen erzählen sie sich spannende Geschichten und singen Lieder. Ein Sonnenuntergang am See verbreitet lauschige Stimmung und während das Gewässer noch ruhig vor sich hin plätschert, kriechen die Campnovizen müde in ihr Zelt. Nach einem morgendlichen Sprung in den Brennsee und einem ausgiebigen Frühstück starten die Teens erfrischt in den neuen Tag. Eine Übernachtung im neu gestalteten Appartement "Himmelreich" kostet für Erwachsene ab 93 Euro und Kinder bis zwölf Jahre erhalten 50 Prozent Ermäßigung. Inkludiert ist für alle Familienmitglieder Vollpension.

Eine Nacht wie Heidi und der Geißenpeter zu verbringen ist im Kinderhotel Rudolfshof in Kaprun im Salzburger Land möglich. Nachmittags geht es gemeinsam mit den Eltern los zu den Kapruner Stauseen. Später verabschieden sich Mama und Papa von ihren Kids und fahren zurück ins Hotel. Gemeinsam mit Kinderbetreuerin Simone ziehen die Kleinen ab sechs Jahren dann los in die Berge. Angekommen auf der urigen Fürthermoar Alm erkunden sie die Natur auf 1.800 Metern und helfen beim Füttern und Melken der Tiere. Nach einer kräftigen Brotzeit mit selbstgemachtem Speck, Käse und frischem Brot wird das Matratzenlager geentert. Müde von einer wilden Kissenschlacht und der frischen Luft kriechen die Kleinen in die Federn. Die Pauschale „Bergträume für die ganze Familie“ beinhaltet vier Übernachtungen mit Smiley All In-Pension, ein zweitägiges Verwöhnprogramm für Mama und Papa, den Besuch der Kapruner Stauseen und eine Übernachtung auf der Fürthermoar Alm für Kinder. Zudem inklusive ist die Zell am See-Kaprun Karte für gratis Bergbahnnutzung und Eintritt in die Zeller Strandbäder. Das Package ist an verschiedenen Terminen bis Oktober 2014 zu buchen und kostet ab 999 Euro für zwei Erwachsene und ein Kind zwischen sechs und zwölf Jahren.



Natur pur Erleben heißt es im Kinderhotel Kesselgrubs Ferienwelt in Altenmarkt/Zauchensee im Salzburger Land. Hier steht eine Übernachtung im hoteleigenen Baumhaus auf dem Programm. Um abenteuerliche Stimmung zu entfachen, machen die Kleinen mit Hilfe der Kinderbetreuer ein Lagerfeuer, an dem leckere Würstchen gegrillt werden. Danach wird das Baumhaus inspiziert und ein kuscheliges Lager aufgeschlagen. Zwischen Tannenzapfen und raschelnden Blättern tauchen die Kids ins Reich der Träume ein. Eine Übernachtung im Kinderhotel Kesselgrubs Ferienwelt kostet für Erwachsene ab 89 Euro und für Kinder bis zwölf Jahre 49 Euro inklusive All.Inclusive.Schlemmerpension.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit 50 Mitgliedern in vier Ländern gehören die Kinderhotels Europa zu den stärksten Tourismusmarken im Familiensegment. Dank dem gruppeneigenen System der Smiley- Qualitätskriterien sowie regelmäßigen TÜV-Überprüfungen erfüllen sie alle Ansprüche an einen erstklassigen und sicheren Familienurlaub.



PresseKontakt / Agentur:

Karin Stocker / Sabine Schmidberger
STROMBERGER PR
Haydnstraße 1
80336 München
Deutschland
T +49(0)89/189478-80
F +49(0)89/189478-70
stocker(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AHGZ: Accor plant in diesem und im nächsten Jahr rund 30 neue Hotels in Deutschland Designer-Outfit statt Hoteluniform
Bereitgestellt von Benutzer: STROMBERGER PR
Datum: 04.07.2014 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080636
Anzahl Zeichen: 3568

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Danner
Stadt:

München


Telefon: 0049 (0) 18 94 78 80

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 677 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnarchzapfen unterm Tannenzapfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STROMBERGER PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuheiten-Ausstellung im Naturresort & Spa Schindelbruch ...

Adventlicher Kunstgenuss im Südharz: Die Ritter von Kempski Privathotels & Resorts und die Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN laden zum zweiten MEISSEN Porzellanzauber in das Naturresort & Spa Schindelbruch in Stolberg ein. Vom 24. Nove ...

Neuer Glanz für die Elbflorenz ...

Neuzugang in Dresden: Die Barceló Hotel Group eröffnet mit dem Vier-Sterne-Hotel Occidental Dresden Newa ihr zweites Haus in Deutschland und setzt damit einen weiteren Meilenstein für ihr Wachstum in Mitteleuropa. Das Hotel, ehemals Pullman Dresde ...

Alle Meldungen von STROMBERGER PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z