SDC Wien entwickelt RIA für Dienstreisenabrechnung mit uniPaas - Unternehmenslösung als Rich Inter

SDC Wien entwickelt RIA für Dienstreisenabrechnung mit uniPaas - Unternehmenslösung als Rich Internet Application

ID: 108095
(firmenpresse) - München, im August 2009. Das Software Development Center, Wien, (SDC) hat mit der Entwicklungs- und Applikationsplattform für Client-Server-Anwendungen, RIA und SaaS-Angebote, uniPaaS, eine RIA für Dienstreisenabrechungen programmiert (RIA = Rich Internet Application, SaaS = Software as a Service).
Eines der Alleinstellungsmerkmale von SDC Fleetline Dienstreise, der neuesten Lösung aus dem Hause SDC, ist, dass sie von jedem Internet-fähigen PC aus bedien- und administrierbar ist. Kilometergenaue Abrechnungen von Dienstfahrten, Spesen- und Hotelabrechnungen oder Tätigkeitsberichte sind an jedem webvernetzten Arbeitsplatz eingeb- und editierbar.

Technische Basis für SDC Fleetline Dienstreise ist uniPaaS von Magic Software, die inzwischen etablierte, erste einheitliche Entwicklungs- und Applikationsplattform für RIA, SaaS-Lösungen und klassische Client-Server-Anwendungen.
Der Vorteil von uniPaaS für Software-Hersteller wie SDC Wien liegt in der doppelten Vereinheitlichung der RIA-Entwicklung: Mit uniPaaS können gleichzeitig Client-, Server- und Kommunikationsschicht einer RIA entwickelt werden. Die meisten anderen Technologien oder Tools sind bei der Entwicklung jeweils auf eine Schicht begrenzt und Programmierer benötigen bis zu drei verschiedene Werkzeuge für die RIA-Realisierung.

Darüber hinaus sind uniPaaS-Applikationen universell einsetzbar: als Client-Server-Anwendungen oder als RIA, intern als eigene Software oder im Software-as-a-Service-Modus. Der Entwickler programmiert mit uniPaaS im Grunde eine traditionelle Client-Server-Applikation und die Plattform bestimmt, in welchem Modus die Software konkret ausgeführt wird.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Magic Software
Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH ist ein Anbieter von Entwicklungs-, Integrations- und Applikationsplattformen für Client-Server-Software, Rich Internet Applications und Software-as-a-Service-Lösungen. Magic Software betreibt Niederlassungen in zehn Ländern und ist in 50 weiteren präsent. Ein globales Netzwerk von ISV, Systemintegratoren, Value-Added-Distributoren und -Resellern sowie Consulting- und OEM-Partner bieten Lösungen und Dienstleistungen rund um die Plattformen an.
Die mehrfach ausgezeichneten, codefreien Lösungen erlauben Partnern und Kunden, existierende Software zu nutzen, die Agilität zu steigern und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Magic Softwares Technologie, die Produkt- und die Unternehmensstrategie werden von führenden Analysten gelobt. Magic Software unterhält Partnerschaften mit den führenden IT-Unternehmen, etwa SAP, Salesforce.com, IBM und Oracle.



Leseranfragen:

Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH
Markus Bleichner
Lise-Meitner-Str. 3
85737 Ismaning bei München
Tel. 089 – 962 73 130
Fax 089 – 962 73 100
E-Mail markus_bleichner(at)magicsoftware.com
Web: www.magicsoftware.com



PresseKontakt / Agentur:

Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
Tel. 02471 – 921301
Fax 02471 – 921303
E-Mail: giesen(at)publizistik-projekte.de
Web: www.publizistik-projekte.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Frischzellenkur für den Internetauftritt der J. Schmalz GmbH Neuauflage des Leitfadens IT-Haftungsrisiken und Standortoptimierung ab sofort kostenfrei erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: giesen
Datum: 05.08.2009 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108095
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Giesen
Stadt:

52159 Roetgen


Telefon: 02471 – 921301

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 596 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SDC Wien entwickelt RIA für Dienstreisenabrechnung mit uniPaas - Unternehmenslösung als Rich Internet Application"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Publizistik Projekte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INFORM erweitert Geschäftsleitung ...

Aachen, im Juni 2010. INFORM GmbH, Aachen, Anbieter von intelligenten Optimierungslösungen, erweitert zum 1. Juli die Geschäftsleitung und schneidet die Verantwortungsbereiche neu zu, um sich stärker an den Kunden- und Branchenanforderungen zu ori ...

Alle Meldungen von Publizistik Projekte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z