ERINNERUNG: Einladung zum Jahrespressegespräch der Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V.
ID: 1081102
(CBM) lädt Sie recht herzlich ein zum Jahrespressegespräch. Die
Pressekonferenz findet morgen am
Dienstag, 8. Juli 2014, um 11 Uhr
im Presse- und Informationszentrum der Bundesregierung
Reichstagufer 14, 10117 Berlin statt.
Um das Leben von Menschen mit Behinderungen in den ärmsten Ländern
der Welt dauerhaft zu verbessern, sind politische Änderungen
notwendig. Die CBM fordert daher eine inklusive
Entwicklungszusammenarbeit Deutschlands. Dies konnte von der CBM
erfolgreich im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung verankert
werden. Doch jetzt müssen diesen Worten auch Taten folgen.
Geschäftsführer Dr. Rainer Brockhaus und der Berliner Aktivist
Raúl Krauthausen werden die Forderungen der CBM an die
Bundesregierung vorstellen. Sie stehen im Anschluss an die
Pressekonferenz für Fragen und Interviews zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich unter presse@cbm.de zum Jahrespressegespräch
an. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Peter Liebe,
CBM-Pressesprecher, 0172 7630578.
Die CBM zählt zu den größten und ältesten Organisationen der
Entwicklungszusammenarbeit in Deutschland. Sie fördert seit über 100
Jahren Menschen mit Behinderungen in Entwicklungsländern. Die CBM
unterstützte 2012 insgesamt 714 Projekte in 73 Ländern.
Pressekontakt:
CBM-Pressestelle: Peter Liebe, Tel.: 0172 7630578 oder per E-Mail
unter presse@cbm.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2014 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081102
Anzahl Zeichen: 1629
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bensheim
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERINNERUNG: Einladung zum Jahrespressegespräch der Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Christoffel Blindenmission e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).