Die Weltelite der Ski-Jäger traf sich zum 5. ODLO City-Biathlon

Die Weltelite der Ski-Jäger traf sich zum 5. ODLO City-Biathlon

ID: 108125

Großer Jubel im kleinen Püttlingen. Der Biathlon-Zirkus war mit seinen Stars zu Gast. Auch ohne Schnee lockte der 5. ODLO City-Biathlon wieder Freunde des Wintersports aus nah und fern ins Saarland. Am Ende standen Tora Berger und Arnd Peiffer ganz oben auf dem Treppchen. Die beiden Biathlon-Champions setzten sich gegen eine beachtlich Konkurrenz durch: Die Starterliste war gespickt mit Olympiasiegern, Weltmeistern und Weltcup-Gewinnern!



Packendes Kräftemessen der Biathlon-WeltelitePackendes Kräftemessen der Biathlon-Weltelite

(firmenpresse) - Dunkle Wolken hingen über der Strecke, doch ein großer Regenguss blieb aus. Und pünktlich zum Finale kam zeitweise sogar die Sonne raus. Im Endlauf der Herren überquerte Arnd Peiffer als erster die Ziellinie und verwies seinen Teamkollegen Michael Greis und den Franzosen Simon Fourcade auf die Plätze zwei und drei. Biathlon-König Ole Einar Bjørndalen belegte noch hinter Michael Rösch den fünften Rang. „Im Schießen hat es gut geklappt, auch wenn ich die letzten Schüsse ganz schön reingewackelt habe“, sagte der 22-jährige Peiffer nach seiner Premiere in der Köllertalstadt. Und der DSV-Shootingstar weiter: „Bei diesem Rennen darf man sich keinen Fehler erlauben. Wenn man sich die Starterliste anschaut, kann man selbst mit einer soliden Leistung locker Letzter werden. Und ich hätte nicht gedacht, dass hier so viele Leute sind. An der Strecke war ein ohrenbetäubender Lärm - da kam Gänsehautfeeling auf.“ Unter den Augen der Bundestrainer Uwe Müssiggang und Frank Ullrich fing Michael Greis auf den letzten Metern noch Simon Fourcade ab. „Ich bin jetzt zum fünften Mal hier und das Rennen wird immer härter. Aber es macht so viel Spaß, dass man jedes Jahr wiederkommt“, meinte der mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister.

Im Finale der Damen hatte die Norwegerin Tora Berger die Nase vorne. Die Weltcup-Dritte aus dem vergangenen Winter setzte sich gegen Kaisa Mäkäräinen durch. Spannend war das Duell um den zweiten Platz: Die Finnin behauptete sich knapp vor DSV-Athletin Juliane Döll - es war ein Kopf an Kopf Rennen bis kurz vor dem Zielstrich. Für die 23-jährige Deutsche kam dieser dritte Platz wie aus heiterem Himmel: „Ich bin von mir selbst überrascht. Das hätte ich nie für möglich gehalten. Vor zwei Jahren war es noch ein Traum, hier zu starten. Und jetzt stehe ich auf dem Podest“, so die aktuelle Europameisterin. Auch wenn es sportlich mit Platz sechs nicht so lief: Im Mittelpunkt des Geschehens stand aber insbesondere Kati Wilhelm, die an diesem Tag 33 Jahre alt wurde. Wohl noch nie feierte die sympathische Thüringerin eine so große Geburtstagsfete. Tausende Stimmen brachten ihr ein herzliches Ständchen. Auch Ministerpräsident Peter Müller lies sich nicht nehmen, die dreifache Olympiasiegerin mit einer Torte zu überraschen. „So einen Geburtstagschor habe ich noch nicht erlebt. Ich weiß, warum ich zum fünften Mal hier nach Püttlingen gekommen bin – trotz meines Geburtstags. Das Publikum ist einfach fantastisch“, ließ die fünffache Weltmeisterin freudestrahlend wissen.



Legendär ist die Stimmung bei diesem unverwechselbaren Innenstadt-Biathlon: Auf der vollen Haupttribüne vor dem Schießstand tobte das gut gelaunte Publikum. In familiärer Atmosphäre können die Fans so nah an ihren Idolen des Winters sein, wie sonst bei keinem anderen Rennen. Insgesamt verfolgten 20.000 Zuschauer die atemberaubenden Duelle der jeweils acht Biathletinnen und Biathleten von Weltrang. „Wir alle sind stolz und glücklich, dass wir dieses sportliche Großereignis ausrichten durften. Da bleibt ein gutes Gefühl der Zufriedenheit, verbunden mit dem Dank an alle Helfer und Unterstützer, ohne die dieses Spektakel nicht möglich wäre“, freute sich Püttlingens Bürgermeister Martin Speicher.

Für die Fans ist es eine tolle Sache, denn die Zeit des Wartens auf den Saisonbeginn wird auf attraktive Art und Weise verkürzt. Ein Umstand, den auch die Medien honorieren: So berichtet das ZDF wieder in einer großen Live-Sendung aus Püttlingen. Angesichts der Einschaltquoten fühlen sich die Fernsehmacher aus Mainz bestätigt: Mit rund 1,6 Millionen Zuschauern erzielte der Sender einen Marktanteil von 12,5 Prozent. „Das sind die besten Zahlen, seit es Live-Bilder vom ODLO City-Biathlon gibt“, weiß Organisator Ralf Niedermeier von der Agentur niedermeier+ Marketing PR Events GmbH. Und natürlich heißt die Devise: Nach dem Biathlon ist vor dem Biathlon ist! Schon jetzt gibt es grünes Licht für eine sechste Auflage. Dabei ist selbst Niedermeier verblüfft: Stars wie Kati Wilhelm und Michael Greis gaben bereits am Veranstaltungstag ihre Zusage für 2010. „Das ist ein Novum, so früh konnten wir noch nie planen. Normalerweise bekommen wir das Start-Okay etwa ein halbes Jahr vorher – von manchen auch erst ein paar Wochen davor“, erklärt Niedermeier. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

niedermeier+ berät Unternehmen und Institutionen bei absatzorientierten Fragestellungen und im Projektmanagement. Seit September 2005 firmiert das Unternehmen als niedermeier+ Marketing PR Events GmbH. Das Unternehmen versteht sich als umsetzungsorientierte Marketing- und PR-Beratung und unterstützt seine Kunden bei der Realisation der Konzepte. Der Unternehmensbereich Eventmanagement konzipiert, plant und veranstaltet Events aller Art - vom Firmen-Incentive bis zum öffentlichen Großevent. Branchenschwerpunkte sind: Sport; Konsumgüterindustrie & Handel; Dienstleistungsbranche; Öffentlicher Sektor; Tourismus &Verkehr.



Leseranfragen:

niedermeier+ Marketing PR Events GmbH
Großherzog-Friedrich-Straße 100
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/968538-16
Fax: 0681/968538-18
Mail: biathlon(at)niedermeierplus.de
www.city-biathlon.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Pascal Blum
St. Ingberterstraße 127
66399 Mandelbachtal
Tel.: 06803 / 391 815
Fax: 06803 / 391 816
Mobil: 0174 / 4 11 24 21
Mail: presse.blum(at)googlemail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Das aktuell(st)e Sportstudio im Internet NACHWUCHSGOLFER SCHLAGEN GROSS AUF
Bereitgestellt von Benutzer: BlumPR
Datum: 05.08.2009 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108125
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pascal Blum
Stadt:

66399 Mandelbachtal


Telefon: 06803 / 391 815

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Weltelite der Ski-Jäger traf sich zum 5. ODLO City-Biathlon "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressebüro Pascal Blum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frische Brise weht am Saarufer ...

Im Zentrum von Saarbrücken dreht sich von Freitag bis Sonntag alles um Dünen und Deiche, Meer und Möwen, Wattwürmer und Wellen. Eine ganze Nordsee-Crew geht vor dem Staatstheater auf dem Tblisser Platz vor Anker und schlägt ihre Zelte in unmitte ...

VKU Saar übernimmt Vorreiterrolle ...

Der VKU Saar geht schon mal voraus! Bundesweit sind 1.361 Mitgliedsunternehmen mit über 220.000 Beschäftigten und einem Gesamtumsatz von rund 71 Milliarden Euro im Verband kommunaler Unternehmen e. V. organisiert. Gleichwohl ist beim Thema Internet ...

Probier’s mal mit... Bionik! ...

So ein Drei-Liter-Auto mag ja ein Verbrauchswunder sein. Doch im Vergleich zu einem wenige Gramm schweren Kolibri, der 800 Kilometer ohne Zwischenstopp fliegen kann, verblasst die Leistung der Motorentechniker. Und auch der beste Winterreifen sieht a ...

Alle Meldungen von Pressebüro Pascal Blum


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z