Dr. Wolfgang Gerhardt zum Tod von Eduard Schewardnadse
ID: 1081302
der deutschen Einheit verbunden", sagte Dr. Wolfgang Gerhardt zum Tod
des früheren sowjetischen Außenministers und Präsidenten Georgiens,
der heute im Alter von 86 Jahren in Tiflis starb. "Unvergessen bleibt
insbesondere sein tatkräftiges Mitwirken bei der Ausreise damaliger
DDR-Bürger aus der Prager Botschaft 1989. Er war mutig und hat sich
große Verdienste für das Zusammenwachsen Europas erworben", so der
Vorstandsvorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
weiter.
Pressekontakt:
Doris Bergmann, Pressereferentin der Friedrich-Naumann-Stiftung für
die Freiheit, Tel. 030 288778-54, presse@freiheit.org, Twitter:
@presse_freiheit
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2014 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081302
Anzahl Zeichen: 819
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Wolfgang Gerhardt zum Tod von Eduard Schewardnadse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Friedrich Naumann - Stiftung für die Freiheit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).