Start-ups aufgepasst: Bis zum 1. August bewerben und GründerChampion werden - insgesamt 30.000 Euro

Start-ups aufgepasst: Bis zum 1. August bewerben und GründerChampion werden - insgesamt 30.000 Euro Preisgeld stehen bereit

ID: 1081453
(ots) - Der KfW-Award GründerChampions 2014
prämiert je ein erfolgreiches Unternehmen aus jedem Bundesland.
Insgesamt werden 30.000 EUR Preisgeld vergeben. Alle 16 Gewinner
werden nach Berlin eingeladen und erhalten Unterstützung bei der
medialen Vermarktung ihres Sieges.

Die KfW Bankengruppe zeichnet im Rahmen der 30. Deutschen Gründer-
und Unternehmertage (deGUT) Firmengründerinnen und -gründer aus ganz
Deutschland aus. Für den renommierten Award können sich Unternehmen
bewerben, die nach dem 31.12.2008 gegründet bzw. im Rahmen einer
Nachfolge übernommen wurden. Die Teilnahme ist noch bis zum
01.08.2014 möglich. Die Bewerbung erfolgt über das Online-Formular
unter www.degut.de.

Unter den 16 Landessiegern, die jeweils 1.000 Euro erhalten, wird
ein Bundessieger ermittelt, diese Auszeichnung ist mit weiteren 9.000
Euro dotiert. Sie wird an das Unternehmen vergeben, das besonders
hervorsticht - sei es durch eine besonders innovative oder kreative
Idee oder die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung. Der
Publikumspreis schließlich, der durch das Auditorium bei der
Prämierung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vergeben
wird, ist mit zusätzlichen 5.000 Euro Preisgeld verbunden. Die 16
GründerChampions sind vom 16. bis 18. Oktober 2014 nach Berlin
eingeladen - Hotelaufenthalt und Besuchsprogramm inklusive. Bei der
Veröffentlichung ihrer Erfolgsgeschichte werden die Preisträger von
einer PR-Agentur unterstützt.

Ausgewählt werden die GründerChampions von einer Jury aus
erfahrenen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft,
Landesförderinstituten sowie Industrie- und Handelskammern. Sie
bewertet die Geschäftsideen nach ihrem Innovationsgrad und ihrer
Kreativität und prüft, ob ein gesellschaftlicher Mehrwert geschaffen
wird. Maßgeblich für die Auszeichnung ist auch, wie umweltbewusst die


Umsetzung erfolgt und ob Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen
oder erhalten werden. Unternehmen aller Branchen können sich
bewerben.

Unter www.degut.de/gruenderchampions berichten frühere Preisträger
von ihren Erfahrungen.

Die KfW als größte deutsche Förderbank unterstützt ihre Kunden mit
maßgeschneiderten Lösungen zur Realisierung von Projekten. Sie
übernimmt Verantwortung für die Förderung einer umweltgerechten und
sozial ausgewogenen wirtschaftlichen Entwicklung. Diese wird erst
möglich durch kreative und mutige Gründungen.

Alle Informationen sowie das Online-Formular für die Bewerbung als
GründerChampion findet sich unter www.degut.de/gruenderchampions und
www.kfw.de/award.

Über die deGUT: Die deGUT ist die größte Messe rund um
Existenzgründung und Unternehmertum in Deutschland. Sie findet am 17.
und 18. Oktober 2014 zum 30. Mal statt. Veranstaltet wird die deGUT
von der Investitionsbank Berlin (IBB) und der Investitionsbank des
Landes Brandenburg (ILB). Förderer der deGUT sind die
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung in Berlin
und das Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des
Landes Brandenburg. Schirmherr ist der Bundesminister für Wirtschaft
und Energie.



Pressekontakt:
deGUT-Pressebüro / KfW-Award GründerChampions
Carmen Vallero, Friedrich-Ebert-Straße 91, 14467 Potsdam
Tel.: 0331 / 231 890-20, E-Mail: gruenderchampions@degut.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Geomarketing im Retail-Banking: Fallbeispiel UniCredit Bank Austria Baupreise für Wohngebäude im Mai 2014: + 1,7 % gegenüber Mai 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081453
Anzahl Zeichen: 3703

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Potsdam



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start-ups aufgepasst: Bis zum 1. August bewerben und GründerChampion werden - insgesamt 30.000 Euro Preisgeld stehen bereit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z