Unwissenheit der Verkäufer oder systematischer Betrug? / Im ZDF deckt Christian Rach Parmaschinken-

Unwissenheit der Verkäufer oder systematischer Betrug? / Im ZDF deckt Christian Rach Parmaschinken-Schwindel auf (FOTO)

ID: 1081772

(ots) -
Nur bei wenigen Nahrungsmitteln ist die Herkunftsbezeichnung so
streng geschützt wie bei italienischem Parmaschinken. Eine
Stichprobe, die Christian Rach und sein Redaktionsteam für eine neue
Folge von "Rach tischt auf!" im ZDF am Donnerstag, 10. Juli 2014,
20.15 Uhr, mit versteckter Kamera bei mehreren Einzelhändlern
durchführten, ergab, dass in jedem vierten Geschäft falsch
deklarierter Schinken angeboten wurde. Tatsächlich wurde statt des
echten Parmaschinkens nur herkömmlicher luftgetrockneter Schinken aus
Italien verkauft - allerdings zum Preis des deutlich teureren
Parmaschinkens. Unwissenheit der Verkäufer oder systematischer
Betrug? "Bei den hohen Preisen, die mit Parmaschinken erzielt werden
können, wundert mich das nicht - und die Kontrollen in Deutschland
sind diesbezüglich viel schwächer als in Italien", erklärt Christian
Rach und rät den Verbrauchern, beim Einkauf genauer hinzusehen.

In der ersten Sommerausgabe "Typisch italienisch" geht Christian
Rach nicht nur dieser Ernährungslüge auf den Grund: Er fragt
außerdem, wo das Olivenöl wirklich herkommt, wann wir sicher sein
können, ein echtes italienisches Produkt zu genießen, und ob der
italienische Meister-Gelatieri es mit deutscher Industrieware
aufnehmen kann. Unter dem Titel "Typisch deutsch" geht Rach eine
Woche später, am Donnerstag, 17. Juli 2014, 20.15 Uhr, auf
Spurensuche nach dem typisch Deutschen in unseren Konsum- und
Ernährungsgewohnheiten.

http://twitter.com/ZDF

http://rach.zdf.de/rach-tischt-auf/rach-tischt-auf-31841026.html

https://presseportal.zdf.de/pm/rach-tischt-auf-1/

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70 - 16100, und über
https://pressefoto.zdf.de/presse/rachtischtauf



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information


Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Rekordwerte: Pay-TV-Umsätze in Deutschland 2013 erstmals über zwei Milliarden Euro - rund 800 Millionen Euro Programminvestitionen der Sender
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2014 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081772
Anzahl Zeichen: 2095

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unwissenheit der Verkäufer oder systematischer Betrug? / Im ZDF deckt Christian Rach Parmaschinken-Schwindel auf (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 55934-0-0013.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 55934-0-0013.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z