Emotionale Intelligenz – Erfolg oder Misserfolg im Alltag
ID: 108183
Der Begriff ist noch jung, erst 1990 wurde er geprägt und seitdem immer wieder interpretiert. Viele haben versucht in zu definieren, zu umschreiben, anfassbar zu machen. Mittlerweile gibt es eine Menge Literatur darüber. Fast in jeder größeren Stadt kann man Seminare besuchen. Meist mit dem Inhalt „Führungskräfte und Emotionale Intelligenz“.
Dabei wird die Emotionale Intelligenz meist in fünf Bereiche gegliedert. Selbstbewusstheit, Selbstmotivation, Selbststeuerung, Empathie (Einfühlungsvermögen) und soziale Kompetenz. Einfach ausgedrückt ist Emotionale Intelligenz der bewusste Umgang mit den oben genannten fünf Punkten. Dabei kann es zu einem Zusammenspiel der einzelnen Bereiche kommen.
Ein anderer Ansatz besagt, dass Emotionale Intelligenz aus vier Bereichen besteht. Aus der Wahrnehmung von Emotionen, der Verwendung von Emotionen zur Unterstützung des Denkens, aus dem verstehen von Emotionen und dem Umgang mit Emotionen.
Zitat von der Internetseite: http://www.topos-online.at/html-texte/eq.htm
Die Emotionale Intelligenz sichert Ihnen den Erfolg im Alltag, was man vom IQ nicht in dieser Form behaupten kann. Allerdings ist das Testen und Auswerten des EQ bei weitem nicht so fortgeschritten, einfach und klar wie bei der IQ-Messung.
Dabei ist die Emotionale Intelligenz kein Geschenk, welches uns in die Wiege gelegt wurde. Es ist eine Kombination von einzelnen Fähigkeiten die erlernbar sind. Informationsverarbeitung ist hier das Schlüsselwort. Emotionale Intelligenz lässt sich fortwährend verfeinern. Somit eröffnet EQ Führungskräften wertvolle Vorteile.
Der interessierte Leser, der seine Emotionale Intelligenz einmal austesten lassen möchte kann dies auf der Internetseite: http://www.topos-online.at/f/eq.htm kostenlos durchführen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Andreas Riemer
Am schiefen Berg 8
31608 Marklohe
Tel.: 05021-8600794
Andreas Riemer
Am schiefen berg 8
31608 Marklohe
Tel.: 05021-8600794
Datum: 05.08.2009 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108183
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Riemer
Stadt:
31608 Marklohe
Telefon: 05021-8600794
Kategorie:
Persönlichkeit und Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Emotionale Intelligenz – Erfolg oder Misserfolg im Alltag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Andreas Riemer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).