Die IT-Rente Betriebliche Altersvorsorge speziell für IT-Unternehmen
ID: 1081911
Eine neue Branchenlösung für IT-Unternehmen in Berlin und Brandenburg
Betriebliche Altersvorsorge: Endlich auch eine IT-Branchenlösung
Die IT-Rente offeriert eine "fertige"Lösung zur betrieblichen Altersvorsorge. Für Unternehmen ist der Einstieg ebenso einfach wie vorteilhaft. Ermöglichen müssen sie eine betriebliche Altersvorsorge ihren Mitarbeitern ohnehin - bereits seit 2002 haben Angestellte in Deutschland den Anspruch auf "Entgeltumwandlung", dies gilt selbst für kleine Unternehmen. Mitarbeiter können also verlangen, dass ein Teil ihres Lohns für ihre Altersvorsorge verwendet wird, sie sparen dabei Steuern und Sozialversicherungsabgaben. In anderen Branchen gibt es schon lange von den Tarifparteien getragene Branchenlösungen, etwa die "Metallrente". Bei IT-Unternehmen gibt es keinen einheitlichen Sozialpartner, deshalb fehlte dort eine solche Plattform. Doch jetzt können IT-Unternehmen aus Berlin und Brandenburg an einer eigenen Vorsorgestruktur teilhaben.
Chance zur Mitarbeiterbindung
Damit erfüllen die Betriebe nicht nur mit geringem Aufwand eine gesetzliche Auflage. Aufgrund sehr niedriger Abschlusskosten bringt die IT-Rente den begünstigen Mitarbeitern höhere Ablaufleistungen. Wechselt der Arbeitnehmer in einen anderen Job, kann er seine Altersvorsorge mitnehmen oder wahlweise beitragsfrei stellen. Der Arbeitgeber bietet seinen Mitarbeitern also eine attraktive Zusatzleistung.
Altersvorsorge per Direktversicherung
Die IT-Rente basiert auf dem "Zukunftsfonds Medien, Druck und Papier" und damit auf einem bewährten System einer IT-nahen Branche. Durchführungsweg der Altersvorsorge ist die Direktversicherung: Der Arbeitgeber zahlt einen Teil des Gehalts direkt in die Altersvorsorgeversicherung ein. Weil auf die eingezahlte Summe weder Steuern noch Sozialversicherungsbeiträge abzuführen sind, erhält der Mitarbeiter auf diese Art mehr für sich, als wenn diese Summe normal als Lohn ausbezahlt worden wäre. Außerdem ist diese Form der Altersvorsorge "riesterfähig".
Der Berliner Versicherungsmakler Frank Schwandt hat sich auf die Vermittlung optimaler Versicherungsverträge besonders für IT-Unternehmen spezialisiert. Als Versicherungsmakler ist er, anders als ein Versicherungsagent, von den Versicherern unabhängig und nur den Interessen der Versicherungsnehmer, seiner Kunden, verpflichtet. Weitere Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten finden sich auf der Unternehmenswebsite http://www.acant-makler.de .
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Berliner Versicherungsmakler Frank Schwandt hat sich auf die Vermittlung optimaler Versicherungsverträge besonders für IT-Unternehmen spezialisiert. Als Versicherungsmakler ist er, anders als ein Versicherungsagent, von den Versicherern unabhängig und nur den Interessen der Versicherungsnehmer, seiner Kunden, verpflichtet. Weitere Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten finden sich auf der Unternehmenswebsite http://www.acant-makler.de .
Datum: 08.07.2014 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081911
Anzahl Zeichen: 3085
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die IT-Rente Betriebliche Altersvorsorge speziell für IT-Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
acant.versicherungsmakler e.K. / Dipl. Jur. Frank Schwandt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).