Interventionelle Schmerztherapie: Neue, hochmoderne Methoden für Orthopädie-Patienten bei Marianowicz Medizin
• Verödung von Nerven, Hydrocision und Injektionen unter Ultraschall erzielen optimale Behandlungserfolge
• Unnötige Strahlungen und ein operatives Vorgehen sowie Intubationsnarkosen werden vermieden
(München, 1. Juli 2014) Im Rahmen der interventionellen Schmerztherapie bietet das Marianowicz Medizin – Zentrum für Diagnose & Therapie jetzt neue, hochmoderne Verfahren an, mit denen Patienten noch schonender behandelt werden. Dazu zählen unter anderem Injektionen unter Ultraschall zur Verödung bestimmter Nerven bei Gonarthrose sowie das sogenannte Hydrocision-Verfahren. Alle Methoden folgen der Leitlinie von Marianowicz Medizin, die einen möglichst schonenden Umgang mit den Patienten vorschreibt.
Verödung von Nerven hilft, wenn Operation problematisch
Die Verödung von Nerven wird bei Patienten mit starker Arthrose in den Kniegelenken vorgenommen. Diese Methode ist vor allem für ältere Patienten von Vorteil, weil ihnen ein längerer stationärer Aufenthalt, eine aufwendige Nachbehandlung nach einem künstlichen Gelenkersatz und eine tiefe Narkose während einer Operation erspart bleiben. Konkret werden Nerven, die ins Kniegelenk führen und dort starke Schmerzen verursachen, bei lokaler Narkose per Sonde mit einem Hitzestoß verödet.
Hydrocision entfernt schonend Bandscheibengewebe
Hydrocision ist eine minimalinvasive Dekompression der Bandscheiben. Mithilfe eines dünnen, starken Wasserstrahls werden kleine Mengen Bandscheibengewebe schonend entfernt und die Bandscheibe zieht sich zurück, sodass der Druck auf die umliegenden Nerven schwindet und die Schmerzen reduziert werden. Auch hier findet lediglich eine oberflächliche Narkotisierung statt. Diese Behandlung zeigt, ähnlich wie die Verödung der Knienerven, keinerlei Nebenwirkungen, kann ambulant durchgeführt werden und dauert nur rund 20 Minuten.
Symposium im Rahmen der interventionellen Schmerztherapie
Ab November findet im Marianowicz Medizin – Zentrum für Diagnose & Therapie, München, unter der Leitung von Dr. Martin Marianowicz und Dr. Walter ein Curriculum für Ärzte aus aller Welt statt. Dort referieren internationale Ärzte über die neuesten und schonendsten Verfahren innerhalb der interventionellen Schmerztherapie. Geplant sind fünf bis sechs Symposien im halbjährlichen Rhythmus, jeweils über zwei bis drei Tage und mit wechselnden Themenschwerpunkten wie beispielsweise oben erwähnte Verfahren.
PresseKontakt / Agentur:
Weitere Informationen:
Deutscher Pressestern Public Star
Bierstadter Str. 9 a, 65189 Wiesbaden, Germany
Matthias Schwerdtfeger, E-Mail: m.schwerdtfeger(at)stern-agentur.de
Tel.: +49 611 39539-22 / Fax: +49 611 301995
Datum: 08.07.2014 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081981
Anzahl Zeichen: 3073
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Schwerdtfeger
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611 39539-22
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Diesen Text und Bildmaterial können Sie auch im Internet abrufen unter
www.deutscher-pressestern.de und www.public-star.de.
Für Interviewanfragen und Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interventionelle Schmerztherapie: Neue, hochmoderne Methoden für Orthopädie-Patienten bei Marianowicz Medizin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Pressestern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).