Pulsierende Zusammenarbeit: Medtronic und LeasePlan Deutschland blicken auf eine 20-jährige Partner

Pulsierende Zusammenarbeit: Medtronic und LeasePlan Deutschland blicken auf eine 20-jährige Partnerschaft zurück

ID: 1082115

(PresseBox) - Stetig aber regelmäßig, wie ein funktionstüchtiger Herzschlag, so lässt sich die Zusammenarbeit zwischen der Medtronic GmbH und LeasePlan Deutschland zusammenfassen. Als weltweit führendes medizintechnisches Unternehmen entwickelt Medtronic Produkte, die das Herz unterstützen und Schmerzen lindern. Inzwischen können beide Firmen auf eine 20-jährige Partnerschaft im Bereich Fuhrparkmanagement zurückblicken. "Die Betreuung von betrieblichen Fuhrparks ist kompliziert, deshalb benötigen wir einen Partner mit einer hohen Kompetenz, mit dem wir langfristig vertrauensvoll zusammenarbeiten können. Wir freuen uns, in LeasePlan Deutschland so einen Partner gefunden zu haben und werden die Zusammenarbeit in Zukunft weiter intensivieren", so Mark Gosdek, Fuhrparkverwalter bei der Medtronic GmbH. Gunter Glück, Geschäftsleitung Vertrieb und Kundenbetreuung bei LeasePlan Deutschland, fügt hinzu: "Wir schätzen Medtronic seit nun mehr zwei Jahrzehnten als Partner, der LeasePlan-Innovationen sehr offen gegenübersteht und stets bereit ist, diese in seinen Fuhrpark zu integrieren. Wir freuen uns über eine noch engere Zusammenarbeit in naher Zukunft."
Früher Einstieg in das Full-Service-Leasing
Der Medtronic Fuhrpark kann auf eine lange Full-Service-Leasinggeschichte zurückblicken. Vor gut 20 Jahren wechselte das Meerbuscher Unternehmen aus einem anderen Leasing-Verhältnis zu LeasePlan in den Sole-Supply. "Entscheidungsauslösend war damals die Tatsache, dass Medtronic einen strategisch langfristigen Partner suchte, der über eine starke europäische Präsenz verfügte. Und LeasePlan war bereits vor 20 Jahren europaweit gut aufgestellt", erinnert sich Gosdek. In Deutschland habe der Dienstleister-Wechsel reibungslos funktioniert. Die Zusammenarbeit begann mit Full-Service-Verträgen in der Offenen Kalkulation und verlief so erfolgreich, dass man im Jahr 2007 sogar auf internationaler Ebene einen neuen Vertrag unterschrieb.
Erfahrungen im Multi-Supply überzeugten nicht


In einer so langen Partnerschaft überrascht es nicht, dass die Kooperation nicht immer über die gleiche Intensität verfügt. Im Zuge der Automobilkrise, die auf den Kollaps der Investmentbank Lehman Brothers folgte, entschied sich Medtronics vor vier Jahren, seinen Fuhrpark für den Multi-Supply zu öffnen. Zwar behielt man LeasePlan weiterhin als Dienstleister an Bord, aber in einer Zeit der turbulenten Restwerte wollten die Medizintechniker Manövrierfähigkeit bewahren. Die in dieser Zeit gesammelten Erfahrungen haben Gosdek bestärkt, wieder möglichst zügig in den Sole-Supply zu LeasePlan zu wechseln. "Cherry-Picking bedeutet vor allem, dass ich auf meinem Arbeitsplatz unnötige Mehrarbeit habe. Denn zwischen den Prozessen der verschiedenen Dienstleister gibt es immer wieder Bruchstellen. Das bedeutet sehr viel Koordinationsarbeit auf meiner Stelle", erläutert Gosdek. Als Fuhrparkleiter, der im Einkauf angesiedelt ist, sei dies aber nicht seine Aufgabe. "Für uns als Unternehmen ist der Fuhrpark nur ein Kostenfaktor. Deshalb ist es meine Hauptaufgabe zu kontrollieren, dass die Kosten sich so verhalten, wie es sich Medtronic wünscht", so Gosdek weiter.
Fuhrparkoptimierung durch Consultingprojekt
Um die Optimierung des Fuhrparks weiter voran zu treiben, setzten die Kooperationspartner im vergangenen Jahr ein Fuhrpark Consulting Plus-Projekt mit dem Schwerpunkt Prozessoptimierung auf. In dem Projekt gab Gosdek das Ziel vor, dass LeasePlan der Fuhrparkleitung pro Tag eine Arbeitsstunde einsparen sollte, damit sich die Fuhrparkleitung ihrem Kerngeschäft widmen kann. LeasePlan errechnete, dass das Ziel durch verschiede Schritte erreicht werden kann. So wird zum Beispiel die Anzahl der Prozesse selbst reduziert. Zusätzlich werden alltägliche Arbeitsschritte konsequenter digitalisiert, zum Beispiel durch den Einsatz der elektronischen Fahrzeugakte e-Papers Plus. Darüber hinaus wird LeasePlan die Fahrerdirektkommunikation übernehmen. Die zukünftige Ausrichtung steht für Gosdek damit fest: "Wir werden weiterhin die Prozesse bündeln und konzentrieren, so dass LeasePlan wieder der starke Partner an unserer Seite wird."

LeasePlan bietet eine umfassende Servicepalette für betriebliche Fuhrparks, angefangen vom Finanzleasing von Firmenfahrzeugen bis hin zum kompletten Fuhrparkmanagement inklusive Consultingleistungen.
LeasePlan - eine Tochter der niederländischen LeasePlan Corporation N. V. - ist eine markenneutrale und international operierende Firmengruppe mit Niederlassungen in 23 europäischen Staaten sowie in den USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Russland, Indien, Australien, Neuseeland und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Insgesamt hat LeasePlan rund 1,3 Millionen Fahrzeuge unter Vertrag und ist damit Weltmarktführer.
Die LeasePlan Deutschland GmbH wurde 1973 in Düsseldorf gegründet. In der Hauptverwaltung in Neuss sowie in den Niederlassungen in Neuss, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und München sowie in den Gebrauchtwagen Outlets in Neuss und Nürnberg sind rund 362 Mitarbeiter beschäftigt. Anfang 2014 wurden in Deutschland über 85.500 Pkw, Transporter und Nutzfahrzeuge betreut.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LeasePlan bietet eine umfassende Servicepalette für betriebliche Fuhrparks, angefangen vom Finanzleasing von Firmenfahrzeugen bis hin zum kompletten Fuhrparkmanagement inklusive Consultingleistungen.
LeasePlan - eine Tochter der niederländischen LeasePlan Corporation N. V. - ist eine markenneutrale und international operierende Firmengruppe mit Niederlassungen in 23 europäischen Staaten sowie in den USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Russland, Indien, Australien, Neuseeland und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Insgesamt hat LeasePlan rund 1,3 Millionen Fahrzeuge unter Vertrag und ist damit Weltmarktführer.
Die LeasePlan Deutschland GmbH wurde 1973 in Düsseldorf gegründet. In der Hauptverwaltung in Neuss sowie in den Niederlassungen in Neuss, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und München sowie in den Gebrauchtwagen Outlets in Neuss und Nürnberg sind rund 362 Mitarbeiter beschäftigt. Anfang 2014 wurden in Deutschland über 85.500 Pkw, Transporter und Nutzfahrzeuge betreut.



drucken  als PDF  an Freund senden  Koordinator besucht Maritimes Sicherheitszentrum in Cuxhaven Zahlen Sie zuviel Rundfunkgebühren?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.07.2014 - 07:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082115
Anzahl Zeichen: 5274

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss/Meerbusch



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pulsierende Zusammenarbeit: Medtronic und LeasePlan Deutschland blicken auf eine 20-jährige Partnerschaft zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LeasePlan Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das sind die beliebtesten Gebrauchten ...

ALD Automotive | LeasePlan hat die Verkäufe ihrer Leasingrückläufer an Endkunden von Januar bis Juli 2025 ausgewertet und eine Liste der beliebtesten gebrauchten Pkw und Transporter veröffentlicht. Erstmalig schaffen es zwei Plug-in-Hybride an ...

Beschädigte Scheiben führen Kfz-Versicherungsbilanz an ...

Im Jahr 2024 hat LeasePlan Deutschland über 57.000 Kfz-Schäden abgewickelt, die Reparaturkosten verursacht haben. Diese Zahl ist mit dem Vorjahr vergleichbar, allerdings sind die Reparaturen im Schadenfall erneut teurer geworden. In jedem Jahr zi ...

Alle Meldungen von LeasePlan Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z