Unterstützung in allen Lebensphasen: Flexible Arbeitszeitmodelle bei KiK
Bönen, 09.07.2014. Rund ein Viertel aller Arbeitnehmer geht aus unterschiedlichsten Gründen einer atypischen Beschäftigung nach. Auch der Textildiscounter KiK berücksichtigt individuelle Umstände und ermöglicht seinen Mitarbeiter/innen flexible Arbeitszeiten.
Vor allem nach der Geburt eines Kindes ist es oft nicht einfach, Familie und Beruf zu vereinen. Daher hat KiK als familienfreundliches Unternehmen zahlreiche Teilzeitmodelle wie beispielsweise Ausbildung in Teilzeit oder Filialleitung in Teilzeit etabliert, um den Kinder- und damit den Familienwünschen seiner Mitarbeiter/innen nicht im Wege zu stehen. Doch auch nach der Geburt wollen viele Eltern noch möglichst viel Zeit mit dem Kind verbringen. Daher wird bei KiK die Möglichkeit der Arbeit in Teilzeit nicht nur als Übergangslösung gesehen, sondern kann auch dauerhaft praktiziert werden.
Auch Berufseinsteigern bietet KiK die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren – in der regulären Länge. Seit nunmehr neun Jahren besteht dieses Ausbildungsmodell, das seit der Einführung mehr als 140 Auszubildende in Anspruch genommen haben.
Weitere Informationen über die verschiedenen Arbeitszeitmodelle finden Sie unter www.kik.de.
Über KiK Textil-Diskont:
KiK steht für „Kunde ist König“, das Leitmotiv des textilen Grundversorgers seit der Unternehmensgründung im Jahr 1994. Die KiK Textilien und Non-Food GmbH bietet Damen-, Herren-, Kinder- und Baby-Bekleidung in guter Qualität zum vergleichbar günstigsten Preis an. Das Sortiment umfasst neben Bekleidung auch Geschenkartikel, Spielwaren, Beauty-Produkte, Accessoires und Heimtextilien. Mit mehr als 3.200 Filialen in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowenien, Ungarn, Slowakei, Kroatien, Polen und Niederlande erwirtschaftet das Unternehmen einen Jahresumsatz von weit mehr als einer Milliarde Euro. Im deutschen Textilhandel rangiert KiK unter den Top Ten.
Internet: www.kik.de www.facebook.com/kik.de www.kik-blog.de
Für weitere Informationen:
Beatrice Volkenandt
Pressesprecherin - KiK Textilien und Non-Food GmbH
Tel.: 023 83/95 41 16
E-Mail: presse(at)kik.de
Datum: 09.07.2014 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082130
Anzahl Zeichen: 1692
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bönen
Kategorie:
Mode & Lifestyle
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterstützung in allen Lebensphasen: Flexible Arbeitszeitmodelle bei KiK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KiK Textilien & Non Food GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).