SOS-Kinderdörfer entwickeln mit TÜV Rheinland Leitlinien und Prüfverfahren für elternfreundliche Arbeitgeber
SOS-Kinderdörfer entwickeln mit TÜV Rheinland Leitlinien und Prüfverfahren für elternfreundliche Arbeitgeber
Nach erfolgreichem Auditverfahren erhalten die Unternehmen das TÜV Rheinland-Prüfzeichen, mit dem sie verdeutlichen, dass ihr Unternehmen für ein elternfreundliches Arbeitsumfeld steht. Mehr Informationen zu dem Standard ?Ausgezeichneter Arbeitgeber? und dem Zusatzmodul ?Elternfreundlichkeit? finden Interessenten auch im Internet unter: www.tuv.com/ausgezeichneter-arbeitgeber (http://www.tuv.com/ausgezeichneter-arbeitgeber) Das Thema ?Elternfreundlichkeit? bildet auch bei dem von SOS-Kinderdörfer Global Partner GmbH initiierten ?Think! Like a Mother? Summit 2014? den Schwerpunkt.
Information und Anmeldung zum Summit 2014 auf: www.mother-summit.de (http://www.mother-summit.de) ________________________________________________________________
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 66 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro.
Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft
technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com (http://www.tuv.com) im Internet.Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Antje Golbach, Presse, Tel.: 0221/806-4465
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse (http://www.tuv.com/presse) und www.twitter.com/tuvcom_presse (http://www.twitter.com/tuvcom_presse) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit/pressreleases/sos-kinderdoerfer-entwickeln-mit-tuv-rheinland-leitlinien-und-prufverfahren-fur-elternfreundliche-arbeitgeber-1030376) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im SOS-Kinderdörfer weltweit (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/8lmo7w
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/sos-kinderdoerfer-entwickeln-mit-tuev-rheinland-leitlinien-und-pruefverfahren-fuer-elternfreundliche-arbeitgeber-92502Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
mothersummig
zertifizierung
pr-fverfahren
elternfreundlichearbeitgeber
eltern
sozialeprojekte
sozialesengagement
sos
kinderd-rfer
t-v
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SOS-Kinderdörfer sind eine unabhängige soziale Organisation, die 1949 von Hermann Gmeiner ins Leben gerufen wurde. Seine Idee: Jedes verlassene, Not leidende Kind sollte wieder eine Mutter, Geschwister, ein Haus und ein Dorf haben, in dem es wie andere Kinder in Geborgenheit heranwachsen kann. Aus diesen vier Prinzipien ist eine global agierende Organisation entstanden, die sich hauptsächlich aus privaten Spenden finanziert. Sie ist heute mit 549 SOS-Kinderdörfern und mehr als 1.800 SOS-Zusatzeinrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Ausbildungs- und Sozialzentren, Krankenstationen, Nothilfeprojekte und der SOS-Familienhilfe in 133 Ländern aktiv. Weltweit unterstützen die SOS-Kinderdörfer rund 1,5 Millionen Kinder, Jugendliche und Familien. Die SOS-Kinderdörfer Global Partner betreuen als 100-prozentige Tochtergesellschaft der SOS-Kinderdörfer weltweit sozial engagierte Firmen und Konzerne in CSR-Fragen sowie bei Auswahl und Umsetzung sozialer Projekte.
www.sos-globalpartner.org: http://www.sos-globalpartner.org/
http://www.sos-kinderdoerfer.de
Ansprechpartner zu diesem Thema:
Sabine Fuchs
Geschäftsführerin SOS-Kinderdörfer Global Partner
Tel. 089/159 867 602
sabine.fuchs(at)soskd.org: mailto:sabine.fuchs(at)soskd.org
www.mother-summit.de: http://www.mother-summit.de/
http://www.sos-globalpartner.org
-
Louay Yassin
Ridlerstr. 55
80339 München
louay.yassin(at)sos-kd.org
089 17914 259
http://shortpr.com/8lmo7w
Datum: 09.07.2014 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082227
Anzahl Zeichen: 6195
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Louay Yassin
Stadt:
München
Telefon: 089 17914 259
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOS-Kinderdörfer entwickeln mit TÜV Rheinland Leitlinien und Prüfverfahren für elternfreundliche Arbeitgeber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
- (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).