Gefährdungsbeurteilung ? maximale Flexibilität mit dem EHQS plus Expertensystem
ID: 1082284
Grundlage für den systematischen und erfolgreichen Arbeits- und Gesundheitsschutz im Betrieb ist die Gefährdungsbeurteilung zu deren Durchführung der Gesetzgeber alle Betriebe verpflichtet hat.

(firmenpresse) - Gefährdungsbeurteilung mit EHQS plus ? Übersicht und Nachvollziehbarkeit per Mausklick statt Loseblattsammlung
Westerburg im Juli 2014. Durch die Gefährdungsbeurteilung soll überprüft werden, ob und wenn ja, welche Arbeitsschutzmaßnahmen erforderlich sind. Um dieser Sorgfaltspflicht ausreichend nachzukommen sind alle Betriebe zur Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung verpflichtet.
Statt umständlich mit Loseblattsammlungen zu hantieren, werden sämtliche Schritte der Gefährdungsbeurteilung im EHQS plus Modul Gefährdungsbeurteilung online bearbeitet und verwaltet. Von der Bedarfsermittlung über die Ableitung von Schutzmaßnahmen und der Wirksamkeitsprüfung bis hin zur Dokumentation. Das Modul zur Gefährdungsbeurteilung bildet in EHQS plus ein Expertensystem, das unter Berücksichtigung eines neuen 2-Phasen-Konzeptes optimiert wurde. Im ersten Schritt werden Gefährdungslisten in Form von Gefährdungs- und Belastungskatalogen zusammengestellt und den zu beurteilenden Objekten zugeordnet. Die Kataloge der Unfallversicherer können unmittelbar genutzt oder in eigene Kataloge überführt werden. Im zweiten Schritt können eigene Gefährdungs- und Belastungskataloge erstellt werden. So steht den Nutzern des Moduls Gefährdungsbeurteilung von EHQS plus ein Instrument mit maximaler Flexibilität zur Verfügung. Der objektorientierte Ansatz bietet Möglichkeiten, Gefährdungsbeurteilungen in allen relevanten Unternehmensbereichen und für beliebige Objekte durchzuführen.
Zur Ermittlung und Bewertung von Gefährdungen und Belastungen vor Ort stehen im EHQS plus Modul Gefährdungsbeurteilung Fragebögen zur Verfügung. Zur Risikobewertung wird eine grafische Risikomatrix angeboten. Unternehmensteile werden in Abhängigkeit vom Risiko mit Ampelfarben gekennzeichnet. Bei Vorliegen von Nichtkonformitäten können zu jeder Abweichung vom Sollzustand beliebig viele Korrekturmaßnahmen separat angelegt und dokumentiert werden. Maßnahmendurchführung, Maßnahmenverfolgung und Wirkungskontrolle können per Mausklick ausgewählten Mitarbeitern zugewiesen werden.
Arbeitgeber sind per Gesetzgeber verpflichtet, das Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung, der festgelegten Arbeitsschutzmaßnahmen und das Ergebnis ihrer Überprüfung zu dokumentieren. EHQS plus bietet die Möglichkeit geplante Termine sowie tatsächliche Umsetzungstermine ebenso online zu erfassen wie die Wirksamkeit einer Korrekturmaßnahme. Die Verwaltung dieser Daten wird im Aufgaben- und Maßnahmenplan vorgenommen, der auch im EHQS plus Modul Gefährdungsbeurteilung zur Verfügung steht.
Die Leistungsmerkmale des EHQS plus Moduls im Überblick:
-Möglichkeit zur Beurteilung von Arbeitsbereichen, Tätigkeiten z.B. im Umgang mit
Arbeitsmitteln und Gefahrstoffen, Arbeitsplätzen, Berufsgruppen und Personen
-Standardisierung der Gefährdungsbeurteilung mit 37 Gefährdungs- und Belastungskatalogen
mit ca. 500 beurteilten Tätigkeiten.
-Versionierung von Gefährdungsbeurteilungen
-Unterstützt die Anforderungen an eine regelmäßige Überprüfung
-Ermöglicht den Nachweis der Nachhaltigkeit
-Eigene, flexible Standardkataloge mit Versionsverwaltung
-Schutzziele definieren
-Präventivmaßnahmen definieren
-Nutzung zur Gefährdungsermittlung in Form von Arbeitsfragebogen
-Abbildung und Dokumentation der Risikobewertung mit Risikomatrix
-Historisierung von Gefährdungsbeurteilungen
-Rechtskataster mit über 5.000 aktuellen Erkenntnisquellen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
gefaehrdungsbeurteilung
gefaehrdungsbeurteilung-mit-ehqs-plus
gefaehrdungsbeurteilung-online
gefaehrdungs
und-belastungskataloge
gefaehrdungsbeurteilung-frageboegen
risikobewertung-mit-risikomatrix
r
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das im Jahre 1997 gegründete Ingenieurbüro Dr.-Ing. Ralf Kremer in Westerburg bietet mit dem eigens entwickelten Produkt EHQS|plus (Environment, Health, Quality, Safety), ein Management-Unterstützungs-System für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Umweltschutz und Qualitätsmanagement. Zahlreiche und namhafte Kunden nutzen das modulare und branchenunabhängige Produkt, welches alle Anforderungen an ein modernes Management-Unterstützungs-System erfüllt. Mehr Informationen unter: www.ehqs.de
Adolph-Kolping-Str. 38, 94327 Bogen
Datum: 09.07.2014 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082284
Anzahl Zeichen: 3968
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Pöschl
Stadt:
Westerburg
Telefon: 09422-8279980
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 763 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährdungsbeurteilung ? maximale Flexibilität mit dem EHQS plus Expertensystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ingenieurbüro Dr.-Ing. Ralf Kremer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).