25 Jahre Mauerfall: Mit dem kultimer auf Spurensuche in Berlin
ID: 1082369
Wendepunkt in der Geschichte Deutschlands. Im Schutz der Dunkelheit
beginnen Volkspolizisten, zwischen dem Ost- und Westteil Berlins
Barrikaden zu errichten. Kaum jemand hält für möglich, dass hier eine
steinerne Grenze entsteht, die die gesamte Stadt mehr als 28 Jahre
lang spalten sollte. Als dann am 9. November 1989 plötzlich die
ersten Betonblöcke wieder fallen, sind die Bürger ebenso fassungslos
- diesmal vor Freude. Diesen Herbst jährt sich der Tag des Berliner
Mauerfalls zum 25. Mal. Studiosus nimmt das Jubiläum zum Anlass für
eine neue kultimer-Eventreise: eine historische Spurensuche in der
deutschen Hauptstadt.
Fünf Tage lang erleben die Gäste der Reise "Berlin - 25 Jahre
Mauerfall" Anfang November den Osten und Westen der Metropole. An
beinah jeder Straßenecke warten Zeugnissen der deutschen Geschichte:
Das Mauermuseum am Checkpoint Charly, die von Künstlern bemalten
Betonreste an der East Side Gallery oder auch der frühere Sitz des
Alliierten Kontrollrates in Berlin-Schöneberg. Dabei kommt der Dialog
mit den Menschen der Stadt nicht zu kurz. Im Stasi-Museum schildert
ein Betroffener den Alltag unter der Macht der Staatssicherheit. In
der Gedenkstätte Hohenschönhausen sprechen die Studiosus-Gäste mit
ehemaligen DDR-Gegnern, die in der früheren Untersuchungshaftanstalt
der Stasi jahrelang einsaßen. Und in einem historisch-literarischen
Salon erzählt ein Liedermacher von der unterdrückten Künstlerszene,
der Dissidentenbewegung und der Wendezeit. Auch Zeit für Shopping am
Kurfürstendamm, einen Bummel durch den Tiergarten oder eine
Spree-Rundfahrt ist bei der Reise vorgesehen.
Der fünftägige Kulturtrip "Berlin - 25 Jahre Mauerfall" ist
inklusive Übernachtungen im zentralen Vier-Sterne-Hotel mit
Frühstück, Stadtrundfahrten im klimatisierten Reisebus, einem Abend-
und einem Mittagessen, Eintrittsgeldern sowie der speziell
qualifizierten Studiosus-Reiseleitung ab 885 Euro pro Person im
Doppelzimmer buchbar. Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Weitere
Informationen gibt es in Reisebüros oder im Studiosus Service-Center
unter der kostenfreien Telefonnummer 00800 - 2402 2402 (aus D, A und
CH). Direkter Link zur Reise im Internet: www.studiosus.com/18A4
Der kultimer von Studiosus
Kurz, konzentriert, kulturorientiert: Der Eventreisen-Katalog
kultimer erscheint sechsmal im Jahr mit jeweils mehr als 40 Event-
und Kulturtrips weltweit. Die ausgewählten Ereignisse und
Veranstaltungen werden um ein dazu passendes Rahmenprogramm ergänzt,
durch das ein Studiosus-Reiseleiter führt. Aber auch ein
individuelles Paket aus Hotel, Event und auf Wunsch auch Anreise ist
bei vielen Angeboten buchbar. Internet: www.kultimer.com
Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung finden Sie in unserem
Presseportal unter www.studiosus.com/presse/pressemitteilungen zum
Download.
Pressekontakt:
Dr. Frano Ilic, Pressesprecher der Unternehmensgruppe
Telefon: +49 (0)89 500 60 - 505, E-Mail: frano.ilic@studiosus.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2014 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082369
Anzahl Zeichen: 3390
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"25 Jahre Mauerfall: Mit dem kultimer auf Spurensuche in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Studiosus Reisen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).